WAZ: Stahlarbeitgeber kritisieren Warnstreiks

WAZ: Stahlarbeitgeber kritisieren Warnstreiks

ID: 260801
(ots) - Die Stahl-Arbeitgeber haben die von der IG Metall
für diese Woche angekündigten Warnstreiks kritisiert. "Der
Gesprächsfaden ist keineswegs abgerissen. Ich halte die Warnstreiks
für verfrüht und deshalb für unangemessen", sagte Bernhard
Strippelmann, Hauptgeschäftsführer des Stahl-Arbeitgeberverbands NRW,
den Zeitungen der WAZ-Mediengruppe (Dienstagausgaben). Zugleich
kündigte er an, man werde versuchen, in der dritten Verhandlungsrunde
am 29. September ein Angebot vorzulegen. Die zweite Tarifrunde war
vergangenen Freitag ohne Ergebnis geblieben. Die IG Metall forderte
erneut sechs Prozent mehr Lohn und gleiche Bezahlung der
Leiharbeiter. Die Arbeitgeber legten noch kein Angebot vor, was
IG-Metall-Bezirkschef Oliver Burkhard eine "Blockadehaltung" nannte.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 / 804-6528
zentralredaktion@waz.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.09.2010 - 17:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 260801
Anzahl Zeichen: 1022

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 658 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Stahlarbeitgeber kritisieren Warnstreiks"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z