Alzheimererkrankung fordert alle zum Handeln auf

Alzheimererkrankung fordert alle zum Handeln auf

ID: 260885

Alzheimererkrankung fordert alle zum Handeln auf



(pressrelations) - - Anlässlich des Welt-Alzheimer-Tages am 21.09.2010 erklärt Elisabeth Scharfenberg, Sprecherin für Pflege- und Altenpolitik:

Nach wie vor gibt es eklatante Defizite in der Versorgung von Alzheimer-Patienten. Aufgrund des demografischen Wandels und der höheren Lebenserwartung könnte sich die Zahl der Menschen, die an Alzheimer und an Demenz erkrankt sind, bis zum Jahr 2050 auf etwa 2,6 Millionen erhöhen. Unser Pflege- und Gesundheitssystem ist darauf nicht ausreichend eingestellt. So erhalten rund die Hälfte der Patienten keine geeignete und ausreichende medizinische, therapeutische oder pharmakologische Behandlung.

Das liegt zum einen an den fehlenden und schlecht vernetzten Versorgungsstrukturen, aber auch an dem Mangel an individuellen Betreuungs- und Pflegeangeboten. Viel mehr als bisher müssen die beteiligten Akteure in der Pflege, der Medizin, Initiativen und Verbänden aber auch die Kommunen im Sinne der optimalen Versorgung Demenz?Erkrankter zusammenarbeiten. Auch das soziale Umfeld ? Angehörige und Freunde ? müssen dabei in den Blick genommen werden.

Das Ziel muss sein, für die an Demenz erkrankten Menschen, besser aufeinander abgestimmte Leistungen der Pflegeversicherung bereitzustellen. Dafür brauchen wir eine zielgenaue Reform des Begriffs der Pflegebedürftigkeit und damit die Pflegeversicherung in Zukunft nachhaltig gesichert werden kann, wollen wir die Finanzierung über eine Bürgerversicherung einführen.


Pressestelle
11011 Berlin
T: 030 / 227 - 5 72 12
F: 030 / 227 - 5 69 62
eMail: presse@gruene-bundestag.de
http://www.gruene-bundestag.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Sozialministerin Dr. Monika Stolz: ?Demenzerkrankungen sind eine zentrale Herausforderung der Politik für ältere Menschen? Für Rabattverhandlungen, gegen Kartelle bei Krankenkassen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 20.09.2010 - 20:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 260885
Anzahl Zeichen: 1939

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 274 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Alzheimererkrankung fordert alle zum Handeln auf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Syrien-Konferenz muss humanitären Zugang verbessern ...

Zur internationalen Syrien-Konferenz erklärt Cem Özdemir, Bundesvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: "Die zweite internationale Syrien-Konferenz kann ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu einer Lösung des Konflikts in Syrien werden. ...

Roma nicht länger alleine lassen ...

Zur Vorstellung des EU-Fortschrittsberichts über die Strategie zur Integration der Roma erklären Claudia Roth, Bundesvorsitzende, und Barbara Lochbihler, MdEP von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: "Das Fazit des Berichtes ist ernüchternd: Auf d ...

Alle Meldungen von Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z