Kulturstaatsminister Bernd Neumann bei Jubiläum der Hamburger Akademie für Publizistik: Demokratie ist auf Qualitätsjournalismus angewiesen
ID: 260912
Kulturstaatsminister Bernd Neumann bei Jubiläum der Hamburger Akademie für Publizistik: Demokratie ist auf Qualitätsjournalismus angewiesen
Kulturstaatsminister Bernd Neumann hat heute in Hamburg anlässlich des 40-jährigen Jubiläums der Akademie für Publizistik die Bedeutung eines fundierten Qualitätsjournalismus in Deutschland hervorgehoben:
"Unsere Demokratie bleibt auf einen kritischen und seriösen Journalismus angewiesen. Gerade in der digitalen Welt ist qualitativ hochwertiger Journalismus ein wichtiger Anker der Verlässlichkeit und hat in unserer Gesellschaft weiterhin große Chancen, wenn er sich auf seine bewährten Prinzipien besinnt."
Bei der Veranstaltung in der Bucerius Law-School betonte der Kulturstaatsminister
weiter: "Neben intellektuellen und handwerklichen Fähigkeiten setzt Qualitätsjournalismus ein fest verankertes Berufsethos voraus, das auf Objektivität und Seriosität sowie Unabhängigkeit und Gründlichkeit der Recherche basiert. Guter Journalismus muss heute mehr denn je das Geschehen einordnen, Hintergründe liefern und Debatten führen können, um zur Meinungsbildung der Leser beizutragen. In diesem Sinne erfüllt die Akademie für Publizistik mit ihren vielfältigen Angeboten eine Schlüsselfunktion für den Journalismus in unserer Demokratie."
Zur Rolle der Politik bei der Sicherung guter und kreativer Medienangebote erklärte Bernd Neumann: "Der Staat hat die verfassungsrechtliche Pflicht, Rahmenbedingungen zu schaffen, die ein qualitativ hochwertiges und vielfältiges Angebot freier Medienanbieter fördern. Dabei geht es um ganz grundsätzliche Fragen der Medien- und Informationsfreiheit, des Urheberrechts und der angemessenen Entlohnung. Gerade im letzten Monat hat das Bundeskabinett einen Gesetzentwurf verabschiedet, der den bestehenden Schutz von Medienschaffenden weiter erhöhen wird. Künftig sollen Journalisten nicht mehr wegen Beihilfe zum Geheimnisverrat verfolgt werden, wenn sie ihnen zugespielte Dienstgeheimnisse veröffentlichen. Auch soll der Schutz von Journalisten vor Beschlagnahme verbessert werden. Darüber hinaus strebt die Bundesregierung die Einführung eines urheberrechtlichen Leistungsschutzrechts an, das die Rahmenbedingungen für Presseverleger stärkt und ihnen ein eigenes rechtliches Fundament im Internet bietet."
Die Akademie für Publizistik wurde 1970 in Hamburg gegründet und ist eine der führenden überbetrieblichen Institutionen zur journalistischen Aus- und Fortbildung in Deutschland. Sie bietet Kurse für Presse-, Radio- und Fernseh-Volontäre an und veranstaltet Weiterbildungsseminare für Medienschaffende.
Weitere Informationen unter: www.akademie-fuer-publizistik.de
Presse- und Informationsamt der Bundesregierung
E-Mail: InternetPost@bundesregierung.de
Internet: http://www.bundesregierung.de/
Dorotheenstr. 84
D-10117 Berlin
Telefon: 03018 272 - 0
Telefax: 03018 272 - 2555
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 20.09.2010 - 21:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 260912
Anzahl Zeichen: 3279
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 246 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kulturstaatsminister Bernd Neumann bei Jubiläum der Hamburger Akademie für Publizistik: Demokratie ist auf Qualitätsjournalismus angewiesen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesregierung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).