Sicherheit für Systeme im IBYKUS-Rechenzentrum
Konkurrenzfähig und energieeffizient trotz schwankender Last-Anforderungen

(firmenpresse) - Für den sicheren Betrieb des eigenen Rechenzentrums baut der Erfurter IT-Dienstleister IBYKUS AG auf modernste Technologien für Klimatechnik und unterbrechungsfreie Stromversorgung. Ein selbstentwickeltes Überwachungstool ermöglicht darüber hinaus das umfassende Monitoring aller IT-Systemkomponenten.
Dadurch dass bei IBYKUS sehr variable Blade-Systeme und verschiedene Virtualisierungslösungen – unter anderem vom Hersteller VMware – eingesetzt werden, schwankt die im Rechenzentrum benötigte elektrische Leistung und damit auch die Wärmelast entsprechend des abgeforderten Bedarfs. Für eine herkömmliche RZ-Klimatisierung würden diese Umstände den sprichwörtlichen „Knock-out“ in Sachen Energieeffizienz bedeuten.
Das IBYKUS-Rechenzentrum in Erfurt dient vor allen Dingen der eigenen Software-Entwicklungs-Abteilung, beherbergt die für Support und Test benötigten Systeme und ist Backup-Standort für das Leipziger Kundenrechenzentrum der IBYKUS AG. Dieses Hochverfügbarkeitsrechenzentrum wird von der IBYKUS-Niederlassung in Chemnitz aus betrieben und überwacht. Unterstützung erhalten die dort ansässigen Mitarbeiter durch den Einsatz des IT-Monitor. Bei dem Produkt handelt es sich um eine selbstentwickelte flexible Plattform für die zentrale Überwachung von IT-gestützten Prozessen, Anwendungen, Systemen und Netzwerken. Auch IBYKUS-Kunden selbst nutzen die Lösung.
Um für die eigenen Systeme und die der Kunden größtmögliche Sicherheit durch konstante Temperaturen zu gewährleisten, kommen im Rechenzentrum, das im April 2010 mit Bezug des neuen Geschäftsgebäudes im Erfurter Süd-Osten in Betrieb genommen wurde, moderne Klimageräte von Weiss Klimatechnik zum Einsatz. Sie führen überschüssige Verlustwärme des IT-Equipments intelligent ab, so dass die Gesamtanlage so Energie sparend wie möglich arbeitet. Die vollständig redundante Auslegung der Systeme ist dabei selbstverständlich. Vom Lösungsanbieter APC by Schneider Electric wurde ein unterbrechungsfreies Infrastruktur-Stromversorgungssystem installiert.
„Ohne Vorgaben an Energieeffizienz lässt sich heute ein Rechenzentrum nicht mehr konkurrenzfähig betreiben“, erklärt IBYKUS-Vorstand Dr. Lutz Richter, der den Bereich Systemhaus im Unternehmen verantwortet. „Die von uns genutzten Geräte arbeiten zu jedem Zeitpunkt so effizient wie möglich, so dass wir nur so viel Energie verbrauchen, wie tatsächlich benötigt wird.“
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
„Wir halten unsere Kunden flexibel“ – so lautet das Leitbild der IBYKUS AG für Informationstechnologie. Mit mehr als 130 Mitarbeitern ist das Systemhaus, das neben seinem Hauptsitz in Erfurt weitere Standorte in Leipzig und Chemnitz unterhält, auf ganzheitliche IT-Dienstleistungen für Unternehmen und Behörden spezialisiert. Flexible Software-Anwendungen zur Unterstützung vorgangsorientierter Geschäftsprozesse sowie die reibungslose Integration von Hard- und Software stehen im Fokus. Schwerpunkte im Software-Bereich bilden Fachverfahren zur EU-Fördermittelverwaltung, E-Government, Business Intelligence, Personal- und Ideenmanagement. Hierfür kommen markterprobte Technologien, wie das Entwicklungswerkzeug IBYKUS AP/, und Lösungen von SAP zum Einsatz. IBYKUS bietet auch System-Hosting im eigenen Hochverfügbarkeits-Rechenzentrum im Bereich Personalwirtschaft auf Basis von SAP HCM an. Zum Portfolio des langjährigen Partners von Hewlett-Packard gehört ebenfalls die Bereitstellung von IT-Infrastruktur mit entsprechender Server- und Netzwerktechnik. Ein umfangreiches Schulungsangebot, Beratung im Service-Center sowie Support-Leistungen runden das Spektrum ab.
IBYKUS AG für Informationstechnologie
Herman-Hollerith-Str. 1
99099 Erfurt
Telefon: + 49 (0) 361 / 44 10 0
Telefax: + 49 (0) 361 / 44 10 410
Internet: www.ibykus.com
Pressekontakt:
Tina Lück (M.A.), PR/Communication
E-Mail: tina.lueck(at)ibykus.de
IBYKUS AG für Informationstechnologie
Herman-Hollerith-Str. 1
99099 Erfurt
Telefon: + 49 (0) 361 / 44 10 353
Telefax: + 49 (0) 361 / 44 10 410
Internet: www.ibykus.com
Pressekontakt:
Tina Lück (M.A.), PR/Communication
E-Mail: tina.lueck(at)ibykus.de
Datum: 21.09.2010 - 10:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 261069
Anzahl Zeichen: 2552
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Tina Lück
Stadt:
Erfurt
Telefon: 0361/4410-353
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 21.09.2010
Diese Pressemitteilung wurde bisher 930 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sicherheit für Systeme im IBYKUS-Rechenzentrum"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
IBYKUS AG für Informationstechnologie (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).