Der RADIO DAY 2010 zeigt den Radio-Effekt!

Der RADIO DAY 2010 zeigt den Radio-Effekt!

ID: 261075
(ots) - RADIO DAY Kongress mit 15 hochkarätigen
Panels zu aktuellen Radio- und Marktthemen / RADIO DAY Lounge bietet
alle Vermarktungsinformationen zum Radiojahr 2011 / Revolverheld
rockt die RADIO DAY Party

Am 7. Oktober 2010 findet der RADIO DAY im Staatenhaus am
Rheinpark (ehemals Rheinparkhallen) in Köln statt. Das Motto in
diesem Jahr: "Der Radio-Effekt: Wo Werbung ankommt". Die Veranstalter
AS&S Radio und RMS erwarten rund 3.000 Fachbesucher auf dem RADIO DAY
Kongress, in der RADIO DAY Lounge und auf der abschließenden RADIO
DAY Party.

Keynotes zum Start, Kreativgipfel zum Abschluss

In diesem Jahr beginnt der Kongress mit zwei hochkarätigen
Referenten: Prof. Dr. Bolko von Oetinger appelliert in seiner Keynote
"Wie kommt das Neue in die Welt?" an die Kraft der Innovationen und
zeigt, was eine Idee zum strategisch richtigen Zeitpunkt bewirken
kann. Markenexperte Prof. Dr. Franz-Rudolf Esch erläutert im
Anschluss, wie sich "Markenkraft durch Hören stärken" lässt. Beim
abschließenden Kreativgipfel treffen mit Sönke Wortmann und Hubertus
von Lobenstein Kreative aus zwei Welten aufeinander. Im Gespräch mit
Spreeblick-Blogger Johnny Haeusler diskutieren sie das Spannungsfeld
zwischen künstlerischer Freiheit und Kreativität auf Knopfdruck.

Neben diesen drei Highlights bietet der Nachmittag zwölf weitere
Panels in drei inhaltlichen Themenschwerpunkten:

Schwerpunkt "Werbung & Wirkung": Fokus auf FMCG

Hier wird das Motto des RADIO DAY 2010 "Der Radio-Effekt: Wo
Werbung ankommt" wörtlich genommen: Dr. Ingo Stryck erläutert in
seinem Vortrag "Der Bruzzzler von Wiesenhof - Beispiel einer
erfolgreichen Radiostrategie" wie Funk seine Marke zum Marktführer
machte und warum Radio TV erfolgreich als Leitmedium abgelöst hat.
Ralf Höpfner und Johannes Schneider weisen in "Plop - das flenst! Die


Belohnung macht den Unterschied" nach, wie Radio Kaufimpulse und
Branding steigen lässt. Dieses Panel wird von der Radiozentrale
präsentiert. Darüber hinaus demonstrieren Uwe Domke und Christoph
Wild in "Radiowerbung: Eindrucksvoll vielseitig!" den Radio-Effekt
anhand zahlreicher Cases und Hartmut Scheffler zeigt, wie sich "Mit
Pretests die Werbewirkung steigern!?" lässt. Last but not least
plädiert Unternehmensphilosoph Dominic Veken für "Die Stunde der
Überzeugungstäter" und erklärt sein Rezept für die Kommunikation der
Zukunft: Etwas auslösen, statt etwas eintrichtern.

Schwerpunkt "Radio & Audio": Social Radio, Mobile Radio, Kreation
Im Fokus stehen die aktuellen Chancen und Herausforderungen für das
Medium Radio:

Die Radiomacher Valerie Weber (ANTENNE BAYERN), Jochen Rausch
(1LIVE), Christophe Montague (Radio NRJ) und Hans-Dieter Hillmoth
(HIT RADIO FFH) diskutieren über "Social Radio - Hörerbindung mit
Facebook, Twitter & Co": Wie nutzen Sender heute und in Zukunft das
Internet für die Interaktion mit ihren Hörern? Dirk Ellenbeck, Dirk
van Loh und Ansgar Mayer entwickeln in "Radio to go - was bringen die
neuen mobilen Wege?" Handlungsempfehlungen für die Medien- und
Werbewirtschaft im Umgang mit der steigenden Mobilität der
Zielgruppe. Außerdem erläutert der internationale Radioexperte Ralph
van Dijk seine erfolgreiche Methodik der "RADIOlogy - Advertising On
A Deeper Level" und erklärt anhand verschiedener Beispiele, was einen
wirkungsvollen Radiospot ausmacht. Beide Panels werden von der
Radiozentrale präsentiert. Erfolgreiche Spots stehen auch im Zentrum
des Vortrags von Top-Kreativen und Cannes-Juror Tom Hauser, der seine
persönlichen "Golden Radiospots" mitbringt.

Schwerpunkt "Marken & Märkte": Smoothies, Trends und Sex im Radio

Referenten aus den unterschiedlichsten Bereichen beleuchten
aktuelle Marktthemen: Richard Reed, Gründer des europäischen
Smoothie-Marktführers innocent, erklärt die nachhaltige
Marketingstrategie seines Unternehmens und geht der Frage nach:
"Green Marketing - Erfolgsfaktor oder Marketingblase?" Die
Trendforscher Dr. Christian Wenger und Dr. Kerstin Ullrich zeigen
ihre "Vision 2017: Trends von morgen und ihre Bedeutung für das
Radio". Das übergreifende Ergebnis ihrer Studie zu den kommenden
gesellschaftlichen Entwicklungen: "Weniger ICH - mehr WIR". Auf dem
RADIO DAY bewerten sie die Auswirkungen dieses Trends auf das
Mediennutzungsverhalten. Irina von Bentheim zeigt schließlich: Der
richtige Einsatz der Stimme unterstützt die Botschaft von Marken und
Produkten. Die Synchronstimme von Sarah Jessica Parker, bekannt aus
der Kultserie "Sex and the City" zeigt in "Sex im Radio", wie Kino im
Kopf entsteht.

Doch der RADIO DAY besteht nicht nur aus dem Kongress: In der
RADIO DAY Lounge stehen die Veranstalter RMS und AS&S Radio sowie
zahlreiche weitere Aussteller jeder Zeit für ein persönliches
Gespräch zu den Angeboten für das Radiojahr 2011 und zum Potenzial
des Mediums und Werbeträgers Radio zur Verfügung. Auf der RADIO DAY
Party sorgen zum Abschluss des Tages Revolverheld für die richtige
Stimmung in der Halle Tor 2.

Alle Informationen rund um den RADIO DAY 2010 finden sich auf der
Website http://www.radioday.de. Darüber hinaus werden aktuelle
Meldungen auf XING unter http://www.xing.com/companies/radioday sowie
über Twitter unter www.twitter.com/radioday2010 zur Verfügung
gestellt. Alle Tweets zum RADIO DAY können über #rd10 gebündelt und
eingesehen werden.



Pressekontakt:
RMS Radio Marketing Service
Kirsten Schade
Tel.: 040 / 238 90 153
Fax: 040 / 238 90 650
www.rms.de
E-Mail: schade@rms.de

AS&S Radio GmbH
Norbert Rüdell
Tel.: 069 / 154 24 218
Fax: 069 / 154 24 299
www.ass-radio.de
E-Mail: presse@ass-radio.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Hotelauskunft auch für Android Handys verfügbar Drehstart für
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.09.2010 - 10:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 261075
Anzahl Zeichen: 6372

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt/Hamburg



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 349 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der RADIO DAY 2010 zeigt den Radio-Effekt!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

RadioDay (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der RADIO DAY 2010: Radiowerbung wirkt! ...

Auf dem RADIO DAY 2010 in Köln erlebten heute rund 3.000 Fachbesucher aus der Hörfunk-, Medien- und Marketingbranche den Radio-Effekt. Top-Referenten wie Prof. Dr. Bolko von Oetinger, Prof. Dr. Franz-Rudolf Esch, Sönke Wortmann und Hubertus von ...

Markenartikler aufgepasst: Radio macht den Mix rund. ...

AS&S Radio und RMS präsentieren neue gemeinsame Gattungskampagne. Markenartikler werden mit individuellen, frechen Motiven auf das Potenzial von Radio aufmerksam gemacht. Auf dem RADIO DAY am 7.10.2010 in Köln haben AS&S Radio und RMS ...

RADIO DAY 2010: "Der Radio-Effekt: Wo Werbung ankommt" ...

Der Branchentreff lockt in diesem Jahr mit Topreferenten auf dem RADIO DAY Kongress, umfassenden Informationen zum Radiojahr 2011 in der RADIO DAY Lounge und Top-Act Revolverheld auf der RADIO DAY Party. Am 7. Oktober 2010 laden die Verma ...

Alle Meldungen von RadioDay


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z