Sensibel wie Rennpferde - behandelt wie Lastesel

Sensibel wie Rennpferde - behandelt wie Lastesel

ID: 261088

Gustav Greve zum versteckten Phänomen ausgebrannter Organisationen | Neues Fachbuch im Gabler Verlag



Sensibel wie Rennpferde - behandelt wie LasteselSensibel wie Rennpferde - behandelt wie Lastesel

(firmenpresse) - Wiesbaden, 21.09.2010. Im ersten Halbjahr 2010 meldeten die deutschen Amtsgerichte nach Angaben des Statistischen Bundesamtes über 16.000 Unternehmensinsolvenzen und damit zwei Prozent mehr als im Vorjahr. Die meisten begannen als nicht erkannte strategische Krisen. Unternehmen und öffentliche Institutionen müssen immer schneller, effizienter und flexibler agieren, um ihre Position im globalen Wettbewerb zu halten. Eine stabile Kultur zu entwickeln und Mitarbeiter auf den Wandel vorzubereiten wird dadurch zunehmend schwieriger. Nur intelligente Institutionen bleiben wettbewerbsfähig und sind dennoch prädestiniert für den Virus Organizational Burnout (OBO). Gustav Greve zeigt in seinem Buch aus dem Wiesbadener Gabler Verlag, wie Unternehmen den Paradigmenwechsel schaffen und neue Energie für einen organisations-mentalen Turnaround finden können.

"Hochleistungsorganisationen sind sensibel wie Rennpferde, behandelt werden sie aber wie Lastesel. Die Kommunikation wird kommunikationsfeindlich, die Chefetage distanziert sich vom Unternehmen und die Organisation verhält sich autokratisch gegenüber ihren Kunden. Wachstum um jeden Preis und doch ein halbierter Kurs - schneller, härter und erfolgloser." So beschreibt Greve die typischen Symptome für das Phänomen ausgebrannter Organisationen. Problem sei, dass es weder eindeutige Frühwarnindikatoren noch die Bereitschaft der Verantwortlichen gäbe, nach den ersten Symptomen bewusst Ausschau zu halten. Auslöser seien zum Beispiel Erfolgsarroganz der Führung, Scheuklappen vor Marktveränderungen, übertrieben tolerante Fehlerkultur oder Zwangsfusionen ungleicher Organisationskulturen.

Organizational Burnout ist kein neues Phänomen, wird aber von Gustav Greve erstmals systematisiert beschrieben. Er schildert die typischen Gründe, Symptome und Folgen des Organizational Burnout und gibt Handlungsempfehlungen für eine wirksame Therapie. Gustav Greve ist geschäftsführender Gesellschafter der Gustav Greve Consulting AG, Basel. Zuvor war er unter anderem als Vorsitzender der Geschäftsführung der Prognos AG sowie als Vice President International bei Arthur D. Little tätig.



Weitere Informationen:
www.gabler.de/Buch/978-3-8349-2291-5/Organizational-Burnout.html | www.organizational-burnout.de

Die Pressemitteilung sowie das dazugehörige Bildmaterial zum Herunterladen finden Sie hier:
http://www.gabler.de/Pressemitteilung/2884/Sensibel-wie-Rennpferde---behandelt-wie-Lastesel.html

Der Autor steht gern auch für Interviews, Hintergrundgespräche, Vorträge oder Fachartikel zur Verfügung.

Gabler ist eine Marke von Springer Fachmedien. Springer Fachmedien ist Teil der Fachverlagsgruppe Springer Science+Business Media.

Kontakt:
Karen Ehrhardt | Leitung PR
tel +49 (0)611 / 78 78 - 394 | fax +49 (0)611 / 78 78 - 451
karen.ehrhardt@gabler.de | www.gabler.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Gabler ist eine Marke von Springer Fachmedien. Springer Fachmedien ist Teil der Fachverlagsgruppe Springer Science+Business Media.



PresseKontakt / Agentur:

Gabler Verlag | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Karen Ehrhardt
Abraham-Lincoln-Straße 46
65189
Wiesbaden
karen.ehrhardt(at)gabler.de
tel +49 (0)611 / 78 78 - 394
http://www.gabler.de



drucken  als PDF  an Freund senden  EANS-Adhoc: B.A.U.M. Aktiengesellschaft Baufinanzierung: Es müssen nicht immer die eigenen vier Wände sein / Langfristiger Vermögensaufbau auch durch Vermietung möglich / Zinstief für private Kapitalanleger besonders attraktiv
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 21.09.2010 - 10:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 261088
Anzahl Zeichen: 3058

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Karen Ehrhardt
Stadt:

Wiesbaden


Telefon: tel +49 (0)611 / 78 78 - 394

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 319 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sensibel wie Rennpferde - behandelt wie Lastesel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Gabler Verlag | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gabler-Buch gewinnt internationalen Preis ...

Wiesbaden, 13.10.2011. "Tobias Schrödel ist sozusagen Hacker von Beruf. Sicherheitslücken bei alltäglichen Produkten wie Kreditkarten und Smartphones zu finden, macht dem IT-Berater Spaß", so beginnt getAbstract die Bewertung des Buches ...

Stabile Säule im modernen Marketing-Mix ...

Wiesbaden, 06.07.2011. Ob Firmenjubiläum, Produkteinführung oder Weihnachten - es gibt viele Anlässe für Unternehmen, ihre Geschichte, Marke(n) oder Alleinstellung zu inszenieren. Immer häufiger entscheiden sich Kommunikationsverantwortliche fü ...

Neue Währungen für TV-Wirkungsforschung? ...

Wiesbaden, 05.07.2011. TV-Wirkung ist zwar einerseits gut erforscht, andererseits reichen die bisherigen Parameter aber für die aussagekräftige Auswertung von Effizienz und Effektivität der Fernsehwerbung nicht mehr aus. Zu diesem Ergebnis kam ein ...

Alle Meldungen von Gabler Verlag | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z