Am 28. September ist Welttollwuttag / Tollwutprojekt von Tierärzte ohne Grenzen rettet Menschenlebe

Am 28. September ist Welttollwuttag / Tollwutprojekt von Tierärzte ohne Grenzen rettet Menschenleben

ID: 261107
(ots) - Kenia im Jahr 2006: Tollwut ist im Narok Distrikt
in der Massai Mara ein großes Problem. Hunde, Nutztiere, aber auch
Menschen sind von der Krankheit betroffen - häufig mit tödlichem
Ausgang. Der Afrikanische Wildhund in der Region steht kurz vor dem
Aussterben.

Vier Jahre später sind im selben Gebiet über 70% der Haushunde
gegen Tollwut geimpft. Tollwutfälle bei Menschen und Vieh werden kaum
noch gemeldet. Der Afrikanische Wildhund wird wieder regelmäßig
gesichtet, der Bestand erholt sich langsam.

Diese Veränderung zum Positiven hat ein Projekt von Tierärzte ohne
Grenzen e.V. bewirkt. Seit 2006 werden im Narok Distrikt in der
Massai Mara jedes Jahr mehr als 10.000 Hunde gegen Tollwut geimpft -
von eigens dafür ausgebildeten Tiergesundheitshelfern. Im Jahr 2009
konnte mit knapp 15.000 Impfungen erstmals eine Impfquote von über
70% der Haushundpopulation erreicht werden.

Hintergrund: Viele Menschen in der Massai Mara leben von
nomadischer Viehhaltung. Ihre Hunde sind sehr wichtig für sie, denn
sie helfen beim Hüten der Herden und schützen das Vieh vor
nächtlichen Angriffen durch Raubtiere wie Löwen oder Leoparden.
Allerdings sind die Haushunde in dieser Region auch die häufigsten
Überträger von Tollwut und bilden das Infektionsreservoir. Die
Impfung der Hunde ist daher die einfachste und kostengünstigste
Möglichkeit, die Krankheit einzudämmen, weil sie an der Ursache des
Problems ansetzt. Wird ein Mensch von einem infizierten Hund
gebissen, muss sofort eine fachkundige medizinische Versorgung
erfolgen. Die Kosten liegen bei etwa 30 EUR, während die Impfung
eines Hundes lediglich etwa 1 EUR kostet. Auch die Aufklärung der
Menschen über Infektionswege und Vorbeugung von Tollwut ist ein
wichtiger Bestandteil im Kampf gegen die Krankheit und spielt deshalb
im Projekt von Tierärzte ohne Grenzen von Beginn an eine große Rolle.



Mit diesem Projekt ist Tierärzte ohne Grenzen e.V. offizieller
Partner des Welttollwuttages. Dieser Tag wird jährlich am 28.
September von der Alliance for Rabies Control und Partnern ausgerufen
und soll darauf aufmerksam machen, dass pro Jahr weltweit noch immer
rund 55.000 Menschen an Tollwut sterben. Für Kenia wird die Zahl der
jährlichen Todesfälle mit 600 angegeben. Die Dunkelziffer dürfte aber
deutlich höher liegen, weil nicht alle Todesfälle gemeldet werden.
Zudem wird bei Kleinkindern Tollwut oft fälschlich als Tetanus oder
Meningitis diagnostiziert.

Unter dem Motto "Wenn Tiere Leben bedeuten" engagiert sich
Tierärzte ohne Grenzen e.V. seit 1991 in der tierärztlichen Nothilfe
und Entwicklungszusammenarbeit für Menschen, deren Leben von der
Nutztierhaltung abhängt. Zurzeit hat der Verein rund 20 Projekte im
Sudan, in Kenia und Somalia. Nähere Informationen finden Sie auf
www.togev.de



Pressekontakt:
Tierärzte ohne Grenzen e.V.
Katja Helbig (Referentin für Öffentlichkeitsarbeit)
Bünteweg 2
30559 Hannover
Telefon: (0511) 953 79 97
Fax: (0511) 953 82 79 95
E-Mail: Katja.Helbig@togev.org

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Die besten Zahnärzte Deutschlands: Hamburg vor Bayern und Thüringen Das Geheimnis der Insel wird gelüftet: Free-TV-Premiere der finalen sechsten Staffel
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.09.2010 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 261107
Anzahl Zeichen: 3389

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hannover



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 230 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Am 28. September ist Welttollwuttag / Tollwutprojekt von Tierärzte ohne Grenzen rettet Menschenleben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Tier (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Tier


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z