Erkältungen können dick machen

Erkältungen können dick machen

ID: 261221

Adenoviren lösen in der Mehrzahl der Fälle harmlose Erkältungen aus. Manchmal kann sich daraus aber auchÜbergewicht entwickeln. Zumindest zeigen das mehrere Studien aus den letzten Jahren. Eine neue Studie untermauert diesen Verdacht.



Erkältungen können dick machenErkältungen können dick machen

(firmenpresse) - Adenoviren stehen seit Jahren im Verdacht, in gewissen Fällen für die Entstehung von Übergewicht zumindest mitverantwortlich zu sein. Eine neue Amerikanische Studie, bei der 124 Kinder untersucht wurden, bestätigt ein weiteres Mal diesen Verdacht.

Jeffrey B. Schwimmer und Mitarbeiter untersuchten insgesamt 124 Kinder im Alter von 8-18 Jahren. Davon stuften sie ca. die Hälfte gemäss ihres Body Mass Index (BMI) als übergewichtig ein. Bei 19 Kindern konnten Antikörper gegen das Adenovirus-36 (AD-36) gefunden werden. Diese Kinder hatten also irgendwann in ihrem Leben Kontakt mit dem Erkältungsvirus.

Bei den übergewichtigen Kindern waren in 22% der Fälle AD-36 Antikörper feststellbar, während diese nur bei 7% der Normalgewichtigen gefunden wurden. Von den insgesamt 19 Kindern, die Kontakt mit AD-36 hatten, waren 15 oder 80% übergewichtig. Ausserdem zeigten die übergewichtigen Kindern, die AD-36-positiv waren deutlich grössere anthropometrische Daten, d.h. sie waren schwerer, hatten einen grösseren Bauchumfang und einen grösseres Bauch-Körpergrössen-Verhältnis als die restlichen Kinder aus ihrer Gruppe.

Diese Studie reiht sich nahtlos ein eine lange Liste von Studien, die einen Zusammenhang zwischen dem eigentlich harmlosen Erkältungsvirus und Übergewicht festgestellt haben. Wie gross der Einfluss von AD-36 auf die Entstehung von Übergewicht ist, bleibt allerdings weiterhin unklar. Klar ist hingegen, dass das Virus im Labor Stammzellen aus menschlichem Fettgewebe dazu bringt, sich in besonders große Fettzellen zu verwandeln. Bei einer Infektion mit dem Virus bilden sich dadurch offenbar sowohl mehr als auch größere Fettzellen.

"Die Erkenntnis, dass eine Virusinfektion ein Faktor bei der Entstehung von Übergewicht sein kann, zeigt, dass Übergewicht nicht unbedingt ausschließlich an den nachlässigen Lebensgewohnheiten der Betroffenen liegt", sagt Schwimmer."Die meisten Menschen sind der Ansicht, wer dick ist, sei daran selber schuld." Die Ergebnisse der neuen Studie belegten aber, dass die Hintergründe komplizierter sein könnten. "Deshalb sollten wir Konzepte zur Vorbeugung von Übergewicht entwickeln, die über Schuldzuweisungen hinausgehen."



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Swissestetix bietet Ihnen ein breites Spektrum an innovativen Behandlungsmethoden der ästhetischen Medizin. Wir sind Experten für Gewichtsreduktion, Faltenbehandlung sowie für chirurgische und nichtchirurgische Facelifts.

Dank grosser Erfahrung und neuesten Techniken beim Fettabsaugen (Liposuktion), der Brustvergrösserung mit Eigenfett sowie den nichtchirurgischen Facelifts mit Botulinumtoxin oder Fillern erreichen wir optimale Resultate.

Profitieren Sie von unserem grossen Wissen im Umgang mit modernsten Behandlungsmethoden bei Nasenkorrekturen, Augenlidstraffungen oder ganzen Facelifts. Geniessen Sie das glamouröse Gefühl, wieder frisch, entspannt und jugendlich zu wirken. Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie einen Termin für ein erstes Beratungsgespräch.



PresseKontakt / Agentur:

Health & Beauty Group AG
Clarence P. Davis
Bergstrasse 8
8702
Zollikon
internet(at)swissestetix.ch
+41 44 934 3434
http://www.swissestetix.ch



drucken  als PDF  an Freund senden  Eisenkur schafft neue Energie Zahnärztin WohlfarthÖstringen: Wie teuer muss guter Zahnersatz sein?
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 21.09.2010 - 11:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 261221
Anzahl Zeichen: 2478

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Clarence P. Davis
Stadt:

Zollikon


Telefon: +41 44 934 3434

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 382 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erkältungen können dick machen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Health&Beauty Group AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Swissestetix Newsletter März 2013 ...

Im März gibt es bei swissestetix zwei Aktionen, von denen Sie profitieren können. Am 6. März führen wir in Rapperswil zum ersten Mal unseren neuen Walk-in Day durch. An diesem Tag können Sie ohne Voranmeldung bei uns vorbeischauen und sich die F ...

Doch keine Umverteilung von Fett nach Liposuktion ...

Seit der Einführung der Fettabsaugung vor ca. 30 Jahren, wurde die Liposuktion immer als eine Therapie zur permanenten Entfernung von Fettzellen angesehen. Dies kann offenbar aufgrund der neuesten wissenschaftlichen Daten auch weiterhin so gelten, o ...

eTwo - ein neuer Schritt in der Gesichtsverjüngung ...

"Wir freuen uns sehr, technologische Verbesserungen in einem Markt anzubieten, in dem sichere und wirksame Lösungen gefragt sind. Dank eTwo"s einzigartiger Kombination aus kontrollierter Wärme und fraktionaler Hautbehandlung können Ärzt ...

Alle Meldungen von Health&Beauty Group AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z