Jeder Elfte ist schwerbehindert - Anlaufstelle Apotheke
ID: 261233
Für die Betroffenen sind die wohnortnahen Apotheken eine wichtige
Anlaufstelle. "In einer Gesellschaft, in der immer mehr Menschen mit
einem Handicap leben, ist der Stellenwert der Apotheke für die
soziale Vernetzung vor Ort groß", so Thomas Preis, Beauftragter des
Deutschen Apothekerverbands (DAV) für Patientenbelange anlässlich des
DAV-Patientenforums vergangene Woche. "Die Menschen schätzen die
Empathie des Apothekers. Deshalb versorgen die Apotheken ihre
Patienten nicht nur mit Arznei- oder Hilfsmitteln, sondern sind
häufig auch 'Kummerkasten', insbesondere für ältere, kranke oder
behinderte Menschen."
Apotheken vermitteln Patienten gerne den Kontakt zu Selbsthilfe-
oder Rehasportgruppen. Viele Apotheker engagieren sich seit Jahren in
den Bereichen Reha- und Behindertensport. Die ABDA -
Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände ist Nationaler Förderer
des Deutschen Behindertensportverbands (DBS). Viele Apotheken bieten
Menschen mit Behinderungen einen barrierefreien Zugang oder
Sitzgelegenheiten für ausführliche Beratungsgespräche. Auch im Alltag
können Apotheker ihre gehandicapten Patienten unterstützen. Wer zum
Beispiel wegen einer rheumatischen Erkrankung nicht mehr gut greifen
kann, bekommt vom Apotheker individuell demonstriert, wie er seine
Arzneimittel dennoch richtig anwendet.
Nach Angaben des Statistischen Bundesamts ist jeder elfte
Bundesbürger (8,7 Prozent) schwerbehindert. 7,1 Millionen Menschen
wurden zum Jahresende 2009 von den Versorgungsämtern eine Behinderung
von 50 Grad oder mehr zuerkannt. Sieben von zehn Schwerbehinderten
waren jünger als 75 Jahre. Zwei von drei schwerbehinderten Menschen
hatten körperliche Behinderungen.
Diese Pressemitteilung und weitere Informationen finden Sie unter
www.abda.de
Pressekontakt:
Dr. Ursula Sellerberg, MSc
Stellv. Pressesprecherin
Tel.: 030-4000 4134
Mail: u.sellerberg@abda.aponet.de
www.abda.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.09.2010 - 11:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 261233
Anzahl Zeichen: 2243
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 278 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Jeder Elfte ist schwerbehindert - Anlaufstelle Apotheke"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverb (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).