SPD: Auto auch mal stehen lassen
ID: 261314
SPD: Auto auch mal stehen lassen
Anlaesslich des "Europaweiten autofreien Aktionstags" am 22.
September 2010 erklaert die zustaendige Berichterstatterin der SPD-Bundestagsfraktion Kirsten Luehmann:
Die SPD-Bundestagsfraktion ermuntert anlaesslich des "Europaweiten autofreien Aktionstags" auch im Alltag haeufiger auf das Auto zu verzichten.
Derzeit werden nach Angaben des Verkehrsclubs Deutschland (VCD) 80 Prozent der in Deutschland gefahrenen Kilometer per Pkw oder Motorrad zurueckgelegt und nur 20 Prozent mit anderen Verkehrsmitteln wie Bus und Bahn. Zu Fuss geht jeder Bundesbuerger ausser Haus im Schnitt pro Tag rund 600 Meter, Fahrrad faehrt er taeglich durchschnittlich einen Kilometer.
Dabei ist die Haelfte aller Autofahrten kuerzer als sechs Kilometer. Auch gut 41 Prozent aller Wege zum Arbeitsplatz sind kuerzer als fuenf Kilometer. Gerade diese kurzen, spritintensiven Strecken sind bestens geeignet, um sie zu Fuss oder mit dem Rad zurueckzulegen - und das nicht nur am autofreien Aktionstag.
Wer sich regelmaessig bewegt - beispielsweise fuenfmal in der Woche eine halbe Stunde mit dem Rad faehrt oder zuegig zu Fuss geht - senkt das Risiko, an Herz-Kreislauf- Erkrankungen zu erkranken.
Ausserdem reduziert jede Strecke, die alternativ zum Pkw mit Bus und Bahn zurueckgelegt wird, den Ausstoss an Schadstoffen und CO².
In Deutschland ist der Pkw-Verkehr mit jaehrlich mehr als 85 Millionen Tonnen Co² fuer rund zehn Prozent aller CO² Emissionen verantwortlich.
Kontakt:
© 2010 SPD-Bundestagsfraktion
Pressestelle
Internet: http://www.spdfraktion.de
E-Mail: presse@spdfraktion.de
Tel.: 030/227-5 22 82
Fax: 030/227-5 68 69
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 21.09.2010 - 13:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 261314
Anzahl Zeichen: 2012
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 205 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SPD: Auto auch mal stehen lassen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).