Altes Handwerk in den Herbstferien erproben

Altes Handwerk in den Herbstferien erproben

ID: 261499

Altes Handwerk in den Herbstferien erproben



(pressrelations) -
Königswinter/Lichtenau (nrw-tn). Als Steinmetze oder Schriftgelehrte können sich Kinder in den Herbstferien in NRW versuchen. Ganz geruhsam mit einer Fahrt in der Zahnradbahn beginnt das Eintages-Programm "Als Steinmetz am Drachenfels" in Königswinter. Auf dem Drachenfelsplateau angekommen, erkunden die Teilnehmer Geschichte und Steinschätze des Berges. Auf Schloss Drachenburg lernen die Acht- bis Zwölfjährigen anschließend die Steinmetzarbeiten am Schloss kennen, bevor sie schließlich in der Kreativwerkstatt des Siebengebirgsmuseums Königswinter eigene Steine bearbeiten dürfen. Die Teilnahmegebühr für das rund fünfstündige Ferienseminar beträgt 15 Euro pro Kind. Für die beiden Termine am 12. und 13. Oktober 2010 nimmt das Siebengebirgsmuseum unter der Telefonnummer02223/3703 verbindliche Anmeldungen entgegen.

Wie man im Mittelalter Drachenblut gewann, ohne gegen Fabelwesen zu kämpfen oder welche Federn einer Gans zum Schreiben verwendet werden, erfahren Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren in einem Ferienkurs des Klosters Dalheim nahe Paderborn. Vom 19. bis 21. Oktober 2010 können sie sich jeweils vormittags an der Mischung von Farbe und Tinte versuchen, ein Notizbuch aus Wachs gießen und schließlich ihr eigenes Buch binden. Die Teilnahme am Herbstferienprogramm des LWL-Landesmuseums für Klosterkultur kostet 30 Euro pro Kind inklusive Materialkosten. Anmeldungen werden bis zum 6. Oktober unter der Rufnummer 05292/9319-224 entgegengenommen.

Internet: www.schloss-drachenburg.de, www.stiftung-kloster-dalheim.lwl.org

Pressekontakt: Schloss Drachenburg gGmbH, Walburga Schulte Wien, Telefon: 02223/ 90197-74, E-Mail: schulte.wien@schloss-drachenburg.de; Stiftung Kloster Dalheim, LWL - Landesmuseum für Klosterkultur, Maria Tillmann, Telefon: 05292/ 9319-114, Fax: -119, E-Mail: maria.tillmann@lwl.org

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Grausamer Mord auf dem Bauernhof / ZDF zeigt neue Folgen von Märchenhaftes wird in Aachen und Gelsenkirchen erzählt
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 21.09.2010 - 16:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 261499
Anzahl Zeichen: 2242

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 179 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Altes Handwerk in den Herbstferien erproben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Tourismus NRW (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Winterberg wird Q-Stadt ...

Nordrhein-Westfalen hat eine neue Qualitätsstadt: Winterberg ist mit dem begehrten Service-Siegel ausgezeichnet worden. Die sauerländische Gemeinde ist damit die zweite Kommune in NRW, die das Siegel tragen darf. Ende 2012 war das münsterländis ...

Tourismus in NRW weiter auf Rekordniveau ...

Die Gästezahlen von September bescheren der nordrhein-westfälischen Tourismusbranche erneut ein positives Ergebnis auf dem Niveau des Rekordjahres 2012. NRW liegt nach den ersten neun Monaten des Jahres im Bundesvergleich bei den Ankünften auf d ...

Alle Meldungen von Tourismus NRW


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z