Neues Deutschland: zum Millenniumsgipfel in New York

Neues Deutschland: zum Millenniumsgipfel in New York

ID: 261606
(ots) - Sie kommen mit leerem Gepäck: Angela Merkel und
Dirk Niebel vertreten Deutschland in New York und haben nichts zu
bieten als wohlfeile Formeln. Beide bekennen sich dazu, bis 2015 die
Mittel für Entwicklungshilfe auf 0,7 Prozent aufzustocken. Derzeit
liegt Deutschland bei 0,4 Prozent, obwohl sich Berlin 2005 in der EU
verbindlich auf das Zwischenziel von 0,51 für 2010 festgelegt hatte.
Es ist akzeptabel, von Ländern des Südens gute Regierungsführung zu
fordern, wenn man sie selbst praktiziert. Deutschland kann das für
sich in Sachen Entwicklungspolitik nicht in Anspruch nehmen.
Entwicklungsminister Niebel hat angekündigt, ab 2012 die Mittel für
den Globalen Fonds zur Bekämpfung von Aids, Tuberkulose und Malaria
drastisch zusammenzustreichen. Dabei gilt der Fonds als
Erfolgsgeschichte. Davon gibt es in der Entwicklungspolitik nicht
viele. Und das liegt zuallererst daran, dass die reichen Staaten
keine Anstalten unternehmen, für eine Neuordnung der Weltwirtschaft
mit fairen Chancen für alle eine Hand zu rühren. Die 2001 in Doha
gestartete »Entwicklungsrunde« der Welthandelsorganisation ist seit
Jahren tot. Und in nicht wenigen der 30 Konfliktländer im Süden, die
in der Entwicklung am weitesten hinterherhinken, ist der Norden
involviert - entweder direkt wie in Afghanistan oder indirekt über
den Handel Waffen gegen Rohstoffe wie in der DR Kongo. In New York
ist das kein Thema.



Pressekontakt:
Neues Deutschland
Redaktion / CvD

Telefon: 030/2978-1721



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.09.2010 - 17:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 261606
Anzahl Zeichen: 1681

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 663 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Deutschland: zum Millenniumsgipfel in New York"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neues Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von Neues Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z