Rheinischer Merkur: DJV mahnt
ID: 261711
Rheinischer Merkur: DJV mahnt
Berlin, 21.09.2010 ? Der Deutsche Journalisten-Verband hat den Erhalt der redaktionellen Arbeitsplätze beim Rheinischen Merkur angemahnt. Zuvor hatte die Deutsche Bischofskonferenz bekannt gegeben, dass das Blatt künftig als sechsseitige Beilage zur Wochenzeitung Die Zeit erscheinen soll. Dieser Schritt sei wegen eines "erheblichen Zuschussvolumens" erforderlich. Dafür werde nur noch ein Teil der derzeit rund 20 Redaktionsarbeitsplätze benötigt. Die Bischöfe kündigten als Gesellschafter des Rheinischen Merkurs an, dass sie sich aktiv um neue Arbeitsplätze bemühen wollten.
DJV-Bundesvorsitzender Michael Konken appellierte an die Bischöfe, ihre Verantwortung für die redaktionellen Arbeitsplätze Ernst zu nehmen und der Ankündigung Taten folgen zu lassen: "Jeder redaktionelle Arbeitsplatz, der vernichtet wird, schwächt den Berufsstand aller Journalistinnen und Journalisten und schadet dem Qualitätsjournalismus in Deutschland." Er bedaure, dass "der Rheinische Merkur seine Eigenständigkeit als unverwechselbare Wochenzeitung verliert". Mit der Reduktion des Rheinischen Merkurs von einer Wochenzeitung zu einer sechsseitigen Beilage verabschiede sich die Bischofskonferenz von ihrem publizistischen Anspruch, kritisierte Konken.
Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit:
Hendrik Zörner
Bei Rückfragen: Tel. 030/72 62 79 20, Fax 030/726 27 92 13
Sie finden unsere Pressemitteilung auch unter www.djv.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 21.09.2010 - 22:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 261711
Anzahl Zeichen: 1697
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 167 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinischer Merkur: DJV mahnt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutscher Journalisten-Verband (DJV) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).