Landesregierung will Schutz und Hilfen für Kriminalitätsopfer verbessern - Kabinett beschließt Er

Landesregierung will Schutz und Hilfen für Kriminalitätsopfer verbessern - Kabinett beschließt Erstellung eines Opferschutzberichts

ID: 261716

Landesregierung will Schutz und Hilfen für Kriminalitätsopfer verbessern - Kabinett beschließt Erstellung eines Opferschutzberichts



(pressrelations) -
Die Landesregierung will Schutz und Hilfen für Kriminalitätsopfer weiter stärken. Über Stand und Perspektiven des Opferschutzes in Nordrhein-Westfalen soll ein umfassender Opferschutzbericht der Landesregierung unter Federführung des Justizministeriums Auskunft geben. Dies beschloss heute (Dienstag, 21. September 2010) das Kabinett in Düsseldorf.

"Für die Landesregierung hat der Opferschutz eine besondere und zentrale Bedeutung. Kriminalitätsopfer haben einen Anspruch darauf, mit den oft einschneidenden Folgen und Auswirkungen einer Straftat nicht allein gelassen zu werden", betonte Justizminister Thomas Kutschaty. Er fügte hinzu: "Es ist nicht irrationales Rachestreben, sondern ein berechtigtes Anliegen des Opfers, bestätigt zu bekommen, dass der Täter ihm Unrecht und Leid angetan hat. Jedes Opfer hat Anspruch auf staatlichen Schutz vor weiteren Schäden und Unterstützung bei der Überwindung des erlittenen Traumas."

Der Opferschutzbericht wird nach den Worten des Ministers nicht nur eine Bestandsaufnahme des bisher Erreichten sein, sondern die Grundlage für weitere Verbesserungen bilden. Er soll einen Überblick über die Rechtslage sowie bestehende Hilfs- und Unterstützungsangebote geben. Zusammengefasst werden die Maßnahmen und Projekte der verschiedenen Ministerien und Behörden. Aufzeigen soll der Bericht aber auch, wo noch weiterer Handlungsbedarf zu Ausbau und Verbesserung des Opferschutzes und der Opferhilfe besteht.


Redaktionsbüro
Oberlandesgericht Düsseldorf, Cecilienallee 3, 40474 Düsseldorf
Tel.: +49 211 4971-0
Fax: +49 211 4971-666
E-Mail: justiz-online@olg-duesseldorf.nrw.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Panasonic präsentiert spannende Produktneuheiten auf der photokina 2010 Nordrhein-Westfalen baut Windenergie aus
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 21.09.2010 - 22:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 261716
Anzahl Zeichen: 1995

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 230 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Landesregierung will Schutz und Hilfen für Kriminalitätsopfer verbessern - Kabinett beschließt Erstellung eines Opferschutzberichts"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Justizministerium des Landes Nordrhein-Westfalen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Justizministerium des Landes Nordrhein-Westfalen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z