Vitamin B1-Vorstufe schützt Diabetiker-Herzen

Vitamin B1-Vorstufe schützt Diabetiker-Herzen

ID: 261765
(ots) - Eine Vorstufe vom Vitamin B1 (Thiamin), das
Benfotiamin, könnte bei Diabetikern das erhöhte Risiko für
Herzerkrankungen senken. Darauf weisen experimentelle Studien
britischer Wissenschaftler um Dr. Rajesh Katare vom Herz-Institut der
Universität Bristol hin, die auf dem Kongress der Europäischen
Diabetes-Gesellschaft in Stockholm am 21.9.10 vorgestellt wurden.

Menschen mit einem Diabetes mellitus, der Zuckerkrankheit,
erleiden nicht nur wesentlich häufiger einen Herzinfarkt als
Nicht-Diabetiker, sie überleben diesen auch seltener oder erholen
sich schlechter davon. Ebenso ist das Risiko für eine Herzschwäche
(Herzinsuffizienz) bei Diabetikern mehr als doppelt so hoch wie bei
Menschen ohne diese Stoffwechselstörung.

Wie das Team um Karate in zell- und tierexperimentellen Studien
beobachtete, wirkt sich der chronisch erhöhte Blutzucker schädigend
und schwächend auf das Herz aus. Die Herzzellen und ihre
Vorläuferzellen altern schneller, sie sterben rascher ab und verfügen
über schlechtere Reparaturmechanismen. "Benfotiamin hemmt diese
negativen Effekte und verbessert so die Resistenz der Herzzellen
gegenüber diabetesbedingten Schäden", fasste der britische
Wissenschaftler Katare seine Erkenntnisse zusammen.

Welchen klinischen Nutzen das für zuckerkranke Patienten haben
könnte, signalisieren eindrucksvoll experimentelle Studien, die das
Forscherteam im Juni online veröffentlichte:

Durch eine Behandlung mit Benfotiamin konnte die Überlebensrate
diabetischer Ratten nach einem Herzinfarkt deutlich erhöht werden.
Die Herzen der mit Benfotiamin behandelten Tiere erholten sich
wesentlich besser von dem Infarkt als die der unbehandelten
Artgenossen.

Über ähnliche Mechanismen wirkt der Vitaminabkömmling bei
diabetischen Ratten offensichtlich auch einer Herzschwäche entgegen.



Schon länger ist bekannt, dass Benfotiamin bei Diabetes die
toxischen Auswirkungen des erhöhten Blutzuckers im Körper reduzieren
kann. Die Thiaminvorstufe aktiviert ein zentrales "Entgiftungs-Enzym"
im Zuckerstoffwechsel. Dadurch hemmt sie die Bildung aggressiver
Zucker-Abbauprodukte, die Begleit- und Folgeerkrankungen des Diabetes
an Nerven, Blutgefäßen und Organen wie Augen, Nieren und Herz
fördern.

In der Prävention und Behandlung diabetischer Nervenschäden
(Neuropathien) wird Benfotiamin schon seit vielen Jahren erfolgreich
eingesetzt (Präparate mit dem Wirkstoff sind rezeptfrei in Apotheken
erhältlich).

"Durch die aktuellen Erkenntnisse von Katare verdichten sich
erneut die Hinweise, dass Benfotiamin einen umfassenden Schutz vor
diabetischen Begleiterkrankungen bieten könnte", kommentierte die
Gesellschaft für Biofaktoren e.V..

Weiter Informationen: www.gf-biofaktoren.de



Pressekontakt:

Kerstin Imbery-Will
Büro für Öffentlichkeitsarbeit
Tel./Fax: 04183/774623
e-Mail: Imbery-Will@t-online.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.09.2010 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 261765
Anzahl Zeichen: 3275

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stockholm



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 293 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vitamin B1-Vorstufe schützt Diabetiker-Herzen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Gesellschaft f (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mangel an Bewegung und Biofaktoren erhöht Krankheitsrisiko ...

Der in weiten Teilen der Bevölkerung verbreitete Mangel an körperlicher Aktivität führt zu einer dramatischen Zunahme von Zivilisationskrankheiten wie beispielsweise Typ-2-Diabetes und Herz-Kreislauferkrankungen. Darauf wiesen Wissenschaftler a ...

Alle Meldungen von Gesellschaft f


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z