Tag der Zahngesundheit 2010: Kinderzahnärzte bieten Spaß und Information
ID: 261778
Kinderzahnärzte e.V. (BuKiZ) macht am diesjährigen Tag der
Zahngesundheit 2010 ("Lachen ist gesund") mobil für Zahnpflege ab dem
ersten Zähnchen, den frühen Abschied von Nuckelflasche und
Schnabelbecher, für eine ausgewogene, regelmäßige Ernährung und
umsichtiges Handeln bei Zahnunfällen. "Wir öffnen am kommenden
Samstag bundesweit unsere Praxen, bieten Kindern und Eltern Spaß und
Information. Wir zeigen, dass es keinen Grund gibt, sich vor dem
Zahnarztbesuch zu fürchten und dass jedes Kind wieder unbeschwert
lachen kann", verspricht BuKiZ-Präsidentin drs. Johanna Maria Kant,
Kinderzahnärztin aus Oldenburg (Niedersachsen).
In Deutschland leiden bis zu 15 Prozent oder 70 000 Kleinkinder
pro Geburtsjahrgang an schweren Zahnproblemen. "Wir Kinderzahnärzte
sorgen dafür, dass Kindern das Lachen nicht vergeht", sagt drs. Kant.
Am diesjährigen Tag der offenen Praxis setzen die BuKiZ-Praxen einen
Schwerpunkt auf die Vermeidung von Zahnunfällen und umsichtiges
Handeln im Notfall. Jedes dritte bis vierte Kind erleidet in seiner
Entwicklung einen Zahnunfall - meist zuhause, beim Sport oder auf
Spielplätzen. "Sprechen sie mit Ihrem Kind über mögliche
Gefahrensituationen, üben sie Verhaltensweisen ein, achten Sie auf
die Sicherheit Ihres Kindes im Haus, beim Sport, auf dem Fahrrad und
im Auto", empfiehlt drs. Kant.
Der BuKiZ hat außerdem Tipps für Eltern, Großeltern und
Tagesmütter zusammengestellt, wie sie einen verletzten oder
ausgeschlagenen Zahn am besten lagern, damit er vom Zahnarzt wieder
eingesetzt werden kann. "Ein geretteter Zahn ist immer besser als ein
künstlicher", sagt drs. Kant. Sie empfiehlt, immer eine
Zahnrettungsbox griffbereit zu haben: im Kindergarten, in der Schule,
beim Sport und in der Freizeit.
Details, zusätzliche Informationen und Bildmaterial zur
honorarfreien Verwendung zum Tag der offenen Kinderzahnarztpraxis
2010 und zum BuKiZ finden Sie in unter www.kinderzahnaerzte.de
("Aktionen" und "Presse").
Pressekontakt:
drs. Johanna Maria Kant (viSdP)
Präsidentin Bundesverband der Kinderzahnärzte (BuKiZ)
mobil 0178-2078282
E-Mail kant@kinderzahnaerzte.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:




Jubiläumssendung am 25. September im SWR Fernsehen u. a. mit Mario Adorf und Stephanie von und zu Guttenberg">

Datum: 22.09.2010 - 08:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 261778
Anzahl Zeichen: 2446
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Oldenburg (Niedersachsen)
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 201 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tag der Zahngesundheit 2010: Kinderzahnärzte bieten Spaß und Information"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesverband der Kinderzahn (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).