Internationaler Mädchentag 2010: Mädchen sind die "Motoren" der Gesellschaft Kinderhilfs

Internationaler Mädchentag 2010: Mädchen sind die "Motoren" der Gesellschaft

Kinderhilfswerk Plan informiert über "Because I am a Girl"

ID: 261970
(ots) - Sperrvermerk - 22. September 2010, 18 Uhr

Mit der Kampagne "Because I am a Girl" setzt sich Plan für die
Rechte von Mädchen weltweit ein. Der Internationale Mädchentag,
initiiert von Plan, macht alljährlich auf die Situation von Mädchen
weltweit aufmerksam. Im Rahmen einer Abendveranstaltung im Museum für
Kommunikation in Berlin informiert Plan Gäste aus Politik, Wirtschaft
und Gesellschaft über "Because I am a Girl" und die Arbeit des
Kinderhilfswerks.

Noch immer werden Mädchen in vielen Ländern doppelt benachteiligt:
weil sie weiblich und weil sie jung sind. Dies zu ändern und dafür zu
sorgen, dass Mädchen sich in ihrer Gesellschaft frei entfalten
können, ist ein Schwerpunkt der Arbeit von Plan. "Because I am a
Girl" sieht Mädchen und junge Frauen nicht als bedürftig, sondern hat
sie als die vitalen "Motoren" einer Gemeinschaft identifiziert:
Können Mädchen beispielsweise ein zusätzliches Jahr an einer
Sekundarschule lernen, erhöht dies ihre Chancen auf einen Job um bis
zu 20 Prozent. Zur Förderung von Mädchen arbeitet Plan in den
Bereichen Bildung, Schutz, Gesundheit und gleichberechtigte
Mitsprache. "Die Überwindung der Geschlechterdiskriminierung ist eine
der wichtigsten Voraussetzungen zur Überwindung von Armut. Die
gezielte Förderung von Mädchen ist also eine gezielte Investition in
die Zukunft einer Gemeinschaft", so Marianne M. Raven,
Plan-Geschäftsführerin, über die Arbeit von Plan und "Because I am a
Girl".

Seit 2007 veröffentlicht Plan den "Because I am a Girl"-Bericht
zur Situation der Mädchen in der Welt. Der diesjährige Bericht,
vorgestellt auf dem Internationalen Mädchentag, thematisiert den
Einfluss, den das Leben in der Stadt und die
Kommunikationstechnologien auf Mädchen haben. "Diese rasant
wachsenden Lebensbereiche bieten Mädchen und jungen Frauen großartige


Chancen - aber sie sind auch voller Risiken", erläutert Marianne M.
Raven.

Der Kreis jener, die Plan unterstützen, wächst permanent - auch am
Internationalen Mädchentag 2010: Im Rahmen des Abends übergibt Plan
die 300.000ste deutsche Patenschaft. Prominente Patin ist Manuela
Schwesig, Ministerin für Soziales und Gesundheit
Mecklenburg-Vorpommern, stellvertretende Vorsitzende der SPD und
Mitglied des Plan-Kuratoriums. Sie übernimmt die Patenschaft für die
vierjährige Alishba in Pakistan. Manuela Schwesig sagt: "Mädchen
sollen gleichberechtigt zur Schule gehen und eine Ausbildung machen
können - besonders in Entwicklungsländern ist dies keine
Selbstverständlichkeit. Plan ändert dies und deshalb unterstütze ich
das Kinderhilfswerk und die Kampagne ,Because I am a Girl'.
Persönlich freue ich mich besonders, mein Patenkind auf seinem
Werdegang begleiten und unterstützen zu dürfen."

Die Sängerin Joana Zimmer präsentiert auf dem diesjährigen
Mädchentag ihren Song "So much more" als Weltpremiere. Darüber hinaus
stellt sie ihn exklusiv "Because I am a Girl" zur Verfügung.

Und wie lebt es sich als Mädchen in unserer Gesellschaft? Das
Jugendforum "PlanAction" geht dieser Frage nach und startet
anlässlich des Internationalen Mädchentages den digitalen
Fotowettbewerb "MädchenLeben - anders". Bis zum 22. November können
Jugendliche zwischen 14 und 21 Jahren ihre Bilder einreichen. Weitere
Informationen unter www.planaction.de/foto.

Um die Rechte von Mädchen noch stärker in den Fokus zu rücken,
fordert Plan: Der 22. September muss Internationaler Mädchentag der
Vereinten Nationen (UN) werden. Mehr Informationen dazu und die
entsprechende Petition an die UN auf www.plan-deutschland.de.



Pressekontakt:
Plan International Deutschland e.V
Abteilung Kommunikation
Bramfelder Str. 70
22305 Hamburg
Marc Tornow, Tel.: 040 61140-177
Daniela Hensel, Tel.: 040 61140-219
presse@plan-deutschland.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Daimler: Interesse an Iveco-Übernahme
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.09.2010 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 261970
Anzahl Zeichen: 4272

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg / Berlin



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 384 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Internationaler Mädchentag 2010: Mädchen sind die "Motoren" der Gesellschaft

Kinderhilfswerk Plan informiert über "Because I am a Girl"
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Plan International Deutschland e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Plan International Deutschland e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z