Wirtschaftliche Lösung gegen Parkplatznot

Wirtschaftliche Lösung gegen Parkplatznot

ID: 261981

Fertigteil-Bauweise hat sich bei Parkhäusern etabliert / Decken aus Spannbeton ermöglichen attraktive Raumgestaltung



(firmenpresse) - In Deutschlands Großstädten werden die Parkflächen immer knapper. Der Trend zum innerstädtischen Wohnen verstärkt sich. Gleichzeitig setzen auswärtige Besucher des Einzelhandels vorwiegend auf den eigenen PKW. Daher spielen Parkhäuser mehr denn je eine unverzichtbare Rolle bei der Entlastung des Verkehrsraums. Der Bau und die Inbetriebnahme sind dank der Verwendung von Fertigteilen inzwischen mit verhältnismäßig geringem Aufwand verbunden. Das beste Beispiel bieten Parkhauskonstruktionen auf der Basis von Spannbeton-Fertigdecken. Sie ermöglichen äußerst wirtschaftliche Bauabläufe und zeichnen sich darüber hinaus durch große, stützenfreie Spannweiten sowie einen ressourcenschonenden Materialeinsatz aus. Breitgefächerte Möglichkeiten der Fassadengestaltung sorgen dafür, dass sich die Gebäude homogen in das Stadtbild einfügen und zugleich wirkungsvolle Akzente setzen.

Sichere Parkhäuser mit Atmosphäre
Mit Spannbeton-Fertigdecken gehören die Zeiten, in denen Parkhausnutzer bei schummrigem Licht auf engem Raum rangieren mussten, endgültig der Vergangenheit an. Die Deckenelemente können bei einer Gebäudebreite von bis zu 16,50 Metern ohne störende Stützen und Unterzüge eingesetzt werden. Entsprechend übersichtlich und gut ausgeleuchtet sind die Parkflächen. Unfallrisiken minimieren sich während das Sicherheitsgefühl der Besucher umfassend gesteigert wird. Gleichzeitig gewinnt man wertvolle Parkfläche.
Auf der Deckenunterseite sind die Bauelemente in ihrer Optik mit Sichtbeton vergleichbar. Die helle Farbe des Betons lässt sich mit entsprechenden Ausgangsmaterialien bis zum reinen Weiß steigern. Währenddessen können die Fassaden durch kontrastreiche Materialwechsel – etwa in Form von Drahtgeflechten oder Lamellen – vielfältig gestaltet werden.

Rationelle Bauabläufe
Vor allem in den Stadtzentren ist aufgrund der kritischen Verkehrsverhältnisse ein schneller Baufortschritt von unschätzbarem Wert. In diesem Zusammenhang erweist sich der hohe Vorfertigungsgrad der Spannbeton-Fertigdecke als besonders vorteilhaft. Die passgenauen Formteile werden bereits im Werk hergestellt und frei Bau geliefert, was eine rationelle und zeitsparende Montage erlaubt. Mit den kürzeren Bauzeiten verringert sich zudem die Lärm- und Staubbelastung. Und auch im Parkhausinnern sorgt die Deckenlösung für effiziente Abläufe. So entfallen beispielweise die aufwändigen Rüst- und Schalungsarbeiten.



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über den Bundesverband Spannbeton-Fertigdecken
Der im Jahr 1994 gegründete Bundesverband-Spannbetonfertigdecken e.V. ist ein flächendeckender Zusammenschluss von Herstellerunternehmen aus Deutschland und Österreich. Ziel der Interessenvertretung ist es, den Bekanntheitsgrad des rationellen Deckenelementes zu steigern, dass beispielsweise in Skandinavien über einen Marktanteil von rund 80 Prozent verfügt. Darüber hinaus soll der Wissenstransfer zwischen Herstellern, Architekten und Planern gefördert werden.



PresseKontakt / Agentur:

comessen public relations GmbH
Michael Schmahl
Annastr. 58-64
45130 Essen
Tel.: 0201-4387025
E-Mail: schmahl(at)comessen.com



drucken  als PDF  an Freund senden  JK Wohnbau feiert Richtfest in „La Provence“ Immobilienbewertung und Exposé aus einem Guss
Bereitgestellt von Benutzer: comessenpr
Datum: 22.09.2010 - 11:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 261981
Anzahl Zeichen: 2576

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sabine Jacob
Stadt:

Bonn


Telefon: 02058 896-130

Kategorie:

Bau & Immobilien


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 494 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wirtschaftliche Lösung gegen Parkplatznot"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesverband Spannbeton-Fertigdecken e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Vom HO-Warenhaus zum Next-Generation-Office ...

2016 gewann JASPER ARCHITECTS den Wettbewerb für eine Gesamtneugestaltung des 1979 erbauten ehemaligen Einkaufszentrums „Centrum Warenhaus“ der DDR, um diesen massiven quadratischen Baustein von 80m x 80m in nutzbare Büroflächen zu verwandeln. ...

Interview: Flexible Wohnkonzepte für die Zukunft ...

Stichwort ?Wohnungsbau der Zukunft? ? Wie werden wir in Zukunft wohnen? Künftig werden noch mehr Menschen in den Städten wohnen wollen. Um dieser Entwicklung gerecht zu werden, ist es notwendig, Stadtflächen intensiver zu nutzen. Die Dichte wird z ...

Ein topmodernes Studentenwohnheim am Campus in Bochum ...

Bezahlbarer Wohnraum für Studierende und Auszubildende, der sich flexibel auch für andere Nutzungen umgestalten lässt und dabei ökologisch wie ökonomisch überzeugt, war die Zielsetzung des Modellvorhabens ?Variowohnungen?. Im Mittelpunkt des Fà ...

Alle Meldungen von Bundesverband Spannbeton-Fertigdecken e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z