ESTOS und Aastra präsentieren gemeinsam Unified Communications-Lösungen auf der CRM-expo in Nürnb

ESTOS und Aastra präsentieren gemeinsam Unified Communications-Lösungen auf der CRM-expo in Nürnberg

ID: 262161

Besucher treffen die Teams von ESTOS und Aastra am 12. und 13. Oktober 2010 an Stand D70 in Halle 12



(firmenpresse) - Starnberg/Berlin, 22. September 2010 – Auf der diesjährigen CRM-expo stellt ESTOS gemeinsam mit dem Partner Aastra neueste Unified Communications-Lösungen mit dem Schwerpunkt Geschäftsprozessintegration vor. Besucher der CRM-expo können sich an Stand D70 in Halle 12 darüber informieren, wie sich durch die Integration von CRM-Applikationen in Unified Communications-Bausteine die Kundenbeziehungen verbessern und gleichzeitig mit wenig Aufwand Effizienzgewinne realisieren lassen. Für die CRM-expo hat das Messeteam spannende Live-Demos und aktuelle Best-Practice-Beispiele zu verschiedenen CRM Anbietern im Reisegepäck.

Die CRM-expo gilt als die Leitmesse im Bereich CRM und findet diesjährig vom 12. bis 13. Oktober auf dem Nürnberger Messegelände statt. Erwartet werden rund 180 Aussteller, die die 3.000 Besucher über neueste CRM-Strategien und -Konzepte im Rahmen einer erfolgreichen und ganzheitlichen Unternehmensstrategie informieren.

Erstmals mit von der Partie ist der Starnberger Softwarehersteller ESTOS mit dem ITK-Spezialisten und langjährigen Technologie-Partner Aastra. Auf der CRM-expo stellen beide Unternehmen neue Strategien zur Geschäftsprozessintegration mit Unified Communications-Bausteinen vor. Ein hoher Grad an Interoperabilität gilt hierbei als Schlüssel zum Erfolg. Aktuelle Analysen von Berlecon und Experton haben gezeigt, dass ein Großteil der ITK-Infrastrukturen von Unternehmen aus heterogenen Insellösungen besteht. In ihnen werden TK-Anlagen beziehungsweise Unified Communications-Lösung sowie CRM-/ERP- und Branchenapplikation parallel betrieben. Am Messestand können sich die Besucher anhand von Live-Demos und Best-Practice-Beispielen (z.B. Microsoft Dynamics Navision und CRM) darüber informieren, wie ein integriertes Konzept zu einer deutlichen Prozessoptimierung führt. Dies gelingt, wenn die Integration der unterschiedlichen Systeme dazu führt, dass die im Unternehmen vorhandenen Informationen für die Kommunikation aufbereitet und bereitgestellt werden. Die entsprechenden Daten können beispielsweise aus dem CRM-System stammen. Durch die Integration lässt sich die Kunden- bzw. Serviceorientierung im Unternehmen deutlich anheben.



Wie ein solches Konzept mit Hilfe der Unified Communications-Bausteine von ESTOS und Aastra umgesetzt wird, erfahren Sie am 12. und 13. Oktober auf der CRM-expo in Nürnberg, Stand D70 in Halle 12.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über ESTOS

Seit 1997 entwickelt und vertreibt die ESTOS GmbH innovative Standard-Software und ist heute führender Hersteller von Unified Communications-Produkten. Die CTI- und SIP-basierten Lösungen werden zur Optimierung des Workflows in kommunikationsintensiven Unternehmensbereichen eingesetzt. Vom Know-how der ESTOS profitieren heute mehr als 200.000 Kunden sowie zahlreiche strategische Technologie- und Vertriebspartner in Europa. Der unabhängige Hersteller ist Advanced Partner von Siemens Enterprise Communications sowie Microsoft Gold Certified Partner und hat seinen Firmensitz in Starnberg bei München. Weitere Informationen unter www.estos.de


Über Aastra

Die Aastra Deutschland GmbH ist die deutsche Landesgesellschaft der Aastra Technologies Limited, (TSX:“AAH”), einem führenden Unternehmen im Bereich der Unternehmenskommunikation. Seinen Hauptsitz hat Aastra in Concord, Ontario, Kanada. Aastra entwickelt und vertreibt innovative Kommunikationslösungen für Unternehmen jeder Größe. Mit mehr als 50 Millionen installierten Anschlüssen und einer direkten als auch indirekten Präsenz in mehr als 100 Ländern ist Aastra weltweit vertreten. Das breite Portfolio bietet neben funktionsreichen Call-Managern auch alle weiteren Elemente für komplette Unified-Communications-Anwendungen in kleinen, mittleren und großen Unternehmen. Integrierte Mobilitätslösungen, Call-Center-Applikationen und eine große Auswahl an Endgeräten runden das Portfolio ab. Mit einem starken Fokus auf offene Standards und kundenindividuelle Lösungen ermöglicht Aastra eine effizientere Kommunikation und Zusammenarbeit. Weitere Informationen unter: http://www.aastra.de



PresseKontakt / Agentur:

ESTOS GmbH
Hille Vogel
Petersbrunner Str. 3a
82319 Starnberg
Tel.: +49 8151 368 56 132
E-Mail: hille.vogel(at)estos.de



drucken  als PDF  an Freund senden  PAYONE präsentiert FinanceGate auf der Mail Order World 2010 circular zeigt, wie Behörden ihre Netzwerke und Rechenzentren schützen
Bereitgestellt von Benutzer: ESTOS
Datum: 22.09.2010 - 14:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 262161
Anzahl Zeichen: 2533

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 22.09.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 406 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ESTOS und Aastra präsentieren gemeinsam Unified Communications-Lösungen auf der CRM-expo in Nürnberg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ESTOS GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

estos strukturiert Forschung und Entwicklung neu ...

Die estos GmbH strukturiert ihre Forschungs- und Entwicklungsabteilung gemeinsam mit dem Produktmanagement neu. Das Ziel: Agiler zu arbeiten, um noch effizienter und schneller Produkte und Lösungen zu entwickeln. Dazu hat sich der Starnberger Softwa ...

Alle Meldungen von ESTOS GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z