SR 1 Europawelle und Rockhal präsentieren die neue Reihe "Premium live ? Deutsche Radio Philha

SR 1 Europawelle und Rockhal präsentieren die neue Reihe "Premium live ? Deutsche Radio Philharmonie spielt mit anspruchsvollen Popstars

ID: 262394

SR 1 Europawelle und Rockhal präsentieren die neue Reihe "Premium live" ? Deutsche Radio Philharmonie spielt mit anspruchsvollen Popstars ? Erstes Konzert mit Amy Macdonald



(pressrelations) - SR 1 Europawelle, die Popwelle des Saarländischen Rundfunks, und die Luxemburger Rockhal starten eine neue, ganz besondere Konzertreihe: "Premium Live".

Das Konzept: Die Deutsche Radio Philharmonie, das TOP-Orchester von Saarländischem Rundfunk und Südwestrundfunk, spielt live in der Rockhal zusammen mit einem angesagten und zugleich anspruchsvollen internationalen Popstar. Pro Jahr soll es ein Konzert dieser Art geben. Die Reihe hebt sich deutlich ab vom üblichen "Pop meets Classsic", bei dem in der Regel eine Band vor einem orchestralen Grundrauschen ihre Songs abspielt. "Premium live" ist die Fusion von Klassik und Pop. Für "Premium live"-Konzerte werden eigens Partituren aus den Songs der jeweiligen Gaststars komponiert. Und "Premium live" wird für Livesendungen in Radio und Fernsehen mitgeschnitten.

"GANZ GROSSES RADIO, der Claim von SR 1 Europawelle, steht unter anderem für ein hohes Maß an Musikkompetenz. Wir pflegen die Marke SR 1-Premium seit über einem Jahr in unserem Programm. Hier würdigen wir außergewöhnlich gute Musiker, Arrangeure und Produzenten unabhängig von Chartplatzierungen. GANZ GROSSES RADIO steht für Vielfalt und Ideenreichtum. Mit der ganz großen Künstlerin Amy Macdonald und unserem ganz großen Orchester, der Deutschen Radio Philharmonie, lösen wir unseren SR 1-Slogan nun auch auf einer Konzertbühne spektakulär ein. Die Ressourcen, über die wir auf dem Halberg verfügen, und über die wir nun auch Dank unserer Partner Rockhal und Gast Waltzing verfügen, machen uns stark für dieses Projekt. Und diese Stärke machen wir mit Leidenschaft hörbar", sagte SR 1-Programmchef Christian Langhorst.

Und Olivier Toth, General Manager der Rockhal, ergänzt: "`Premium live´ ist ein ehrgeiziges Projekt, denn keiner der Partner hat jemals so etwas Außergewöhnliches und Großes gewagt. Für die Rockhal stellt die neue Reihe im Verlauf ihres Jahresprogramms einen besonderen Höhepunkt dar, mit dem wir den Wunsch verbinden, auch Klassikfans für die Rockhal und vielleicht auch für andere Popkonzerte zu gewinnen."



SR-Sprecher Peter Meyer zur neuen Reihe: "Der Saarländische Rundfunk freut sich über das Projekt, denn es vereinbart hohen musikalischen Anspruch mit der Geschmeidigkeit und Mainstreamtauglichkeit hervorragenden Pops und hat zudem den besonderen Charme einer Weltpremiere und der Unvergleichlichkeit eines einmaligen Liveerlebnisses. Hinzu kommt: Die CD mit den Aufnahmen von `Premium live´wird zum Weihnachtsgeschäft in allen CD-Läden dieser Welt stehen. Das macht uns auch ein bisschen stolz, zeigt es uns doch, dass dieses Projekt auch für das Weltunternehmen Universal Music, bei dem Amy Macdonald unter Vertrag ist, einen sehr hohen Stellenwert hat. Damit wird `Premium live´ gleich mit dem ersten Mal zu einer bedeutsamen internationalen Nummer."

Das Konzert am Sonntag, 17. Oktober, 20.00 Uhr, mit Amy Macdonald und der DRP in der Luxemburger Rockhal ist das erste der gemeinsamen Reihe. Und: Es ist eine Weltpremiere: Erstmals trifft die Künstlerin auf ein großes Orchester, die Deutsche Radio Philharmonie (DRP) Saarbrücken/Kaiserslautern. Aber auch das Orchester selbst betritt bei diesem Ereignis Neuland. Unter der Leitung des Luxemburger Komponisten und Dirigenten Gast Waltzing, der auch eigens für diesen Anlass die Orchesterarrangements geschrieben hat, verspricht dieses Konzert ein ganz besonderes Musikerlebnis zu werden.

Dirigent und Komponist Gast Waltzing: "Für Amy Macdonald hab ich 16 ihrer Stücke ganz neu für die Symphonie orchestriert, wobei ich versucht habe, jedem einzelnen Stück einen ganz bestimmten Stil zuzuweisen. Das geht von Bach bis zu Ravel, Debussy und weiter! Ich hab mir über jedes Stück meine Gedanken gemacht und mich dabei sehr stark an den Texten orientiert. Ich habe immer versucht im Orchester etwas rüberzubringen, was mit dem Text oder mit der Atmosphäre des Songs zu tun hat. Ich hab versucht einige Stücke etwas fröhlicher zu machen, andere sind dafür etwas dunkler geworden. Aber das ist ja der Sinn der Sache: Es hat ja keinen Zweck ein ganzes Symphonieorchester zu nehmen und nur lange Noten zu machen - die kann man auch auf einem Synthesizer spielen. Es muss ja auch wirklich für Orchester geschrieben sein. Und das schönste Instrument auf der Welt, das ist einfach das Symphonieorchester!"

Die 22jährige Schottin Amy Macdonald ist in den vergangenen zwei Jahren zu einem internationalen Topstar gereift. Ihre Alben haben Platinstatus in Großbritannien, Deutschland, Schweiz, Österreich und Belgien. Amy Macdonald erhielt im vergangenen Jahr als "beste Newcomerin International" den Echo, Deutschlands wichtigsten Musikpreis. Mit knapp 900.000 verkauften Exemplaren ihres Debütalbums "This Is The Life" wurde sie die erfolgreichste britische Newcomerin der vergangenen zehn Jahre. Ihre Erfolge aus den beiden Nummer-1-Alben "This Is The Life" und "A Curios Thing" wird Amy in der Rockhal in Esch-sur-Alzette in orchestraler Fassung live darbieten.

"Das Projekt ist großartig und wirklich aufregend, weil ich und meine Band noch nie mit einem großen Orchester gespielt haben. Wir alle sind sehr gespannt auf die Show. Das Tolle ist, dass ich so viele Songs habe, die schon mit Streichern aufgenommen wurden und die können wir jetzt wirklich "zum Leben erwecken" mit diesem großen Orchester um uns rum. Wir sind echt aufgeregt und froh, dass so viele Leute losgedüst sind und Karten gekauft haben. Die freuen sich anscheinend auch drauf», sagte Amy Macdonald zum ersten «Premium live».

Die Deutsche Radio Philharmonie (DRP), eines der renommierten Rundfunk-Sinfonieorchester in Deutschland, knüpft an die traditionsreiche Geschichte des Rundfunk-Sinfonieorchesters des Saarländischen Rundfunks und des Rundfunkorchesters Kaiserslautern des Südwestrundfunks an. Es hat mit seinem vielfältigen Repertoire, seinen außergewöhnlichen Programmen und CD-Produktionen bereits vielfach weite Anerkennung gewonnen.

"Wir sind bestrebt uns mit dem Orchester eine interessante, möglichst breite programmatische Ausrichtung zu erarbeiten, immer unter der Vorgabe unseres hohen künstlerischen Anspruches. Dies sehen wir mit Amy Macdonald erfüllt, und so freuen wir uns sehr auf diese Premiere", sagte DRP-Orchestermanger Benedikt Fohr.

Das Konzert am Sonntag, 17. Oktober, 20.00 Uhr, in der Rockhal geht auf die Initiative des ARD-Popradios SR 1 Europawelle (Saarländischer Rundfunk) und der SR-Kommunikation zurück. Der Saarländische Rundfunk wird das Konzert für Hörfunk und Fernsehausstrahlungen mitschneiden.

Universal International, bei der Amy Macdonald unter Vertrag steht, plant, diese Aufzeichnungen für das dritte Macdonald-Album, das im Dezember erscheinen soll, zu verwenden.

Das Konzert war binnen drei Tagen ausverkauft. Tickets gibt es nur noch bei SR 1 Europawelle zu gewinnen.

Webseiten:

Rockhal: www.rockhal.lu

Saarländischer Rundfunk: www.sr-online.de; www.sr1.de

Deutsche Radio Philharmonie: www.drp-orchester.de

Amy Macdonald: www.amymacdonald.co.uk

Amy Macdonald
die Deutsche Radio Philharmonie; Sonntag, 17. Oktober 2010, Rockhal//Main Hall, Esch/Alzette, Luxemburg; Einlass ab 19.00 Uhr; Beginn: 20.00 Uhr.

Weitere Informationen:

Thomas Roscheck, Marketing
Public Relations Supervisor, Rockhal, thomas.roscheck@rockhal.lu; Tél. : [+352] 24 555 1; 5, Avenue de Rock ?n? Roll L-4361, Esch-sur-Alzette, Luxembourg; www.rockhal.lu .

Peter Meyer

Leiter SR-Kommunikation, Saarländischer Rundfunk, pmeyer@sr-online.de, Telefon: 0681-602 2040, Funkhaus Halberg, 66121 Saarbrücken, Deutschland; www.sr-online.de.


SR-Kommunikation

Saarländischer Rundfunk
Funkhaus Halberg - 66100 Saarbrücken
Tel: +49 681 602-2040/43 - Fax: +49 681 602-2049
mailto:kommunikation@sr-online.de- Internet:
http://www.sr-online.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Trittin redet Massenentlassungen im Steinkohlebergbau das Wort Größter Rotkreuz-Hilfsflug für Pakistan startet von Berlin-Schönefeld
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.09.2010 - 17:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 262394
Anzahl Zeichen: 8819

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 537 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SR 1 Europawelle und Rockhal präsentieren die neue Reihe "Premium live ? Deutsche Radio Philharmonie spielt mit anspruchsvollen Popstars"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Saarländischer Rundfunk (SR) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Saarländischer Rundfunk (SR)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z