Trittin redet Massenentlassungen im Steinkohlebergbau das Wort
ID: 262393
Trittin redet Massenentlassungen im Steinkohlebergbau das Wort
"Das hätte Jürgen Trittin auch bei seinen Parteifreunden in Nordrhein-Westfalen erfahren können, denen er mit seiner Forderung in den Rücken fällt.
Konkrete Folgen eines vorzeitigen Ausstiegs aus dem Steinkohlefinanzierungsgesetz wären hingegen Massenentlassungen im Ruhrgebiet und der Zusammenbruch der ohnehin wackligen Finanzierung der Ewigkeitskosten durch die RAG-Stiftung, für die Bund und betroffene Länder gerade stehen müssten.
Mit solch unerwarteter und undurchdachter Unterstützung für Brüderles marktradikale Kahlschlagspolitik erweist Trittin allen, die an einer nachhaltigen Industriepolitik für Energiewende und den sozial-ökologischen Umbau der Industriegesellschaft arbeiten, einen Bärendienst."
F.d.R. Beate Figgener
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.09.2010 - 17:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 262393
Anzahl Zeichen: 1998
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 184 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Trittin redet Massenentlassungen im Steinkohlebergbau das Wort"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).