Deutscher Fernsehpreis: WM-Fernsehteam der ARD nominiert
ID: 262430
"Beste Sportsendung" vorgeschlagen / Jessica Schwarz und Thomas
Kretschmann für "Romy" nominiert / SWR-Koproduktion "Im Angesicht des
Verbrechens" als "Bester Mehrteiler" nominiert
Das Fußball-WM-Team des ARD-Fernsehens ist für den Deutschen
Fernsehpreis 2010 nominiert worden. Das Team, das unter Federführung
des SWR vier Wochen lang von der FIFA-WM 2010 in Südafrika
berichtete, ist in der Kategorie "Beste Sportsendung" vorgeschlagen.
Bereits am vergangenen Freitag hat das WM-Hörfunkteam der ARD den
Deutschen Radiopreis erhalten (vgl. SWR-Pressemeldung vom 17.9.2010).
Nominiert sind ebenfalls die beiden Hauptdarsteller des
SWR-Fernsehfilms "Romy": Jessica Schwarz und Thomas Kretschmann gehen
in der Kategorie beste Schauspielerin bzw. bester Schauspieler ins
Rennen. Außerdem ist die SWR-Koproduktion "Im Angesicht des
Verbrechens" (Federführung: WDR) in der Kategorie "Bester Mehrteiler"
nominiert.
Die Leitung des Fußball-WM-Teams der ARD hatten Bertram Bittel,
ARD-Teamchef für die Weltmeisterschaft in Südafrika und Direktor
Technik und Produktion beim SWR sowie Thomas Wehrle, ARD-Programmchef
Fernsehen bei der WM und Redaktionsleiter Fußball in der
SWR-Sportredaktion. Durchschnittlich 10,88 Millionen Zuschauer sahen
die WM-Spiele im Ersten, 27,44 Millionen im Schnitt die Spiele mit
deutscher Beteiligung. Die Topquote im Ersten erzielte das Halbfinale
Deutschland gegen Spanien mit 31,10 Millionen Zuschauern. Niemals
zuvor wurde eine derartige Einschaltquote in Deutschland gemessen.
Jessica Schwarz spielt in "Romy", der ersten Verfilmung des Lebens
von Romy Schneider, die Titelrolle, Thomas Kretschmann ihren ersten
Ehemann Harry Meyen. "Romy" wurde von Torsten C. Fischer nach einem
Drehbuch von Benedikt Röskau inszeniert. Der Film ist eine Produktion
der Phoenix Film in Koproduktion mit SWR, ARD Degeto, WDR, NDR, ORF
und France 2. Die Redaktion beim federführenden SWR lag bei Carl
Bergengruen und Michael Schmidl.
Die zehnteilige Krimiserie "Im Angesicht des Verbrechens"
(ARD/WDR/Degeto/BR/Arte/SWR/NDR/ ORF/TYPHOON AG) von Dominik Graf
erzählt von Polizisten in Berlin, die im Umfeld der organisierten
Kriminalität ermitteln. Redaktion im SWR hatte Thomas Martin. Die
Serie ist ab 22. Oktober 2010 freitags, 21.45 Uhr im Ersten zu sehen.
Die Preisträger des 12. Deutschen Fernsehpreises 2010 werden am
Samstag, 9. Oktober 2010 im Rahmen einer Gala in Köln bekanntgegeben.
Die Verleihung des Deutschen Fernsehpreises 2010 ist am 10. Oktober
2010 ab 21.45 Uhr im Ersten zu sehen.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.09.2010 - 18:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 262430
Anzahl Zeichen: 2901
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Baden-Baden
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 298 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutscher Fernsehpreis: WM-Fernsehteam der ARD nominiert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SWR - S (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).