Erneuerbare Energien/Wind

Erneuerbare Energien/Wind

ID: 262451

Erneuerbare Energien/Wind



(pressrelations) -
Reiche betont Bedeutung der Windkraft
Potenzial für Wirtschaftswachstum und Arbeitsplätze

Die Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesumweltministerium, Katherina Reiche, hat die Bedeutung der Windenergie bei dem bevorstehenden Umbau des Energieversorgungssystems betont. "Wir brauchen eine drastische Steigerung der Energieeffizienz, den umfangreichen Ausbau der erneuerbaren Energien sowie den Ausbau und intelligenten Betrieb der Stromnetze. Das Rückgrat der erneuerbaren Energien wird dabei die Nutzung der Windenergie an Land und auf dem Meer bilden", sagte die Staatssekretärin heute anlässlich eines Besuchs bei der "Husum WindEnergy 2010", der bedeutendsten Messe der Branche.

Reiche betonte, dass es heute nicht mehr um die Frage ginge, ob die erneuerbaren Energien ausgebaut sollen. "Wir müssen uns mit der Frage beschäftigen, wie wir den zügigen Übergang zu einer weitgehend auf erneuerbaren Energien basierenden Energieversorgung gestalten können", betonte die Staatssekretärin. Für die Windenenergie stehen dabei die Erschließung neuer Standorte an Land, die Beseitigung von Hemmnissen für das Repowering, die Beschleunigung des Ausbaus Offshore und nicht zuletzt ein zügiger Aus- und Umbau der Stromnetze im Vordergrund. "Für alle vier Aufgaben haben wir im Entwurf des Energiekonzepts der Bundesregierung wichtige Lösungsansätze skizziert. Es gibt keinen Bereich, in dem so viele konkrete Maßnahmen enthalten sind, wie im Windenergieteil. Das unterstreicht den Stellenwert, den wir der Windenenergie im künftigen Energiemix beimessen", sagte Reiche.


Hrsg: BMU-Pressereferat, Alexanderstraße 3, 10178 Berlin
Redaktion: Dr. Christiane Schwarte (verantwortlich) Thomas Hagbeck, Jürgen Maaß, Frauke Stamer
Tel.: 03018-305-2010. Fax: 03018-305-2016
E-Mail: presse@bmu.bund.de- Internet: http://www.bmu.de/presse

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  20 Jahre Deutsche Einheit: Eine positive Bilanz Vergaberechtspraxis im Ausschuss - GRÜNE: Mehr offene Fragen als Antworten der Landesregierung
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.09.2010 - 19:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 262451
Anzahl Zeichen: 2129

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 140 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erneuerbare Energien/Wind"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Hendricks will Integration von Zuwanderern vorantreiben ...

Programm "Soziale Stadt" wird aufgestockt Bundesbauministerin Barbara Hendricks warnt vor Dramatisierungen bei der sogenannten Armutszuwanderung - und kündigt schnelle Hilfen an: "Qualifizierte Zuwanderer sind ein Gewinn für uns ...

Alle Meldungen von Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z