Gert Anhalt auf abenteuerlichen Wegen

Gert Anhalt auf abenteuerlichen Wegen

ID: 262518

Gert Anhalt auf abenteuerlichen Wegen



(pressrelations) -
ZDFinfokanal erkundet die Altmark

Auerochsen, Baumkuchen und Deutschlands bemerkenswertester Sonderling - bei diesem vielfältigen Angebot konnte es nicht ausbleiben, dass endlich auch die Altmark ins Visier von ZDF-Heimatkundler Gert Anhalt geriet. Für den ZDFinfokanal erkundet der Autor das zauberhafte Land westlich der Elbe und nördlich von Magdeburg in der vierteiligen Reihe "Bin mal kurz...in der Altmark" von Samstag, 25. September 2010, 13.30 Uhr, an mehrmals wöchentlich.

Altmark? Muss man die nach der Einführung des Euro eigentlich noch kennen, fragte sich Gert Anhalt. Ohne zu ahnen, dass sich hinter diesem Namen eine der schönsten Gegenden Deutschland verbirgt. Tangermünde, Salzwedel, Stendal - das sind Namen von historischem Gewicht und exotischem Glanz: Geschichtsträchtige und prächtige Hansestädte, mit Backstein- und Fachwerkbauten inmitten der herrlichsten, alten Kulturlandschaft mit riesigen Weide- und Anbauflächen und schmuckvollen Wäldern, über denen gedankenvoll die Störche kreisen.

Von den Ufern der Elbe bis an die glutheißen Öfen der Salzwedler Baumkuchenbäckerei führt diesmal der abenteuerliche Weg. Anhalt besucht auch eine Kräuterkundlerin, einen Ostprodukte-Versand und das Ökodorf Sieben Linden, dessen Bewohner nicht nur von Nachhaltigkeit reden, sondern sie auch praktizieren.

An den Ufern des idyllischen Arendsees wandelt er auf den Spuren des faszinierenden Wanderpredigers und Rechtschreibreformers Gustaf Nagel, der zu den wenigen Deutschen gehört, über die "ganz sicher noch ein Hollywoodfilm gedreht wird. Mit Brad Pitt in der Hauptrolle", sagt Anhalt.

Er wirft aber auch einen begehrlicher Blick in die regionale Küche - wo nicht nur der Baumkuchen wächst, sondern auch die sensationelle Hochzeitssuppe und die echte Tangermünder Nährstange zu finden sind. Außerdem lernt der Feinschmecker aus den alten Bundesländern, was gemeint ist, wenn auf der Speisekarte "Jägerschnitzel/Ost" angeboten wird.



Fotos sind erhältlich über den ZDF-Bilderdienst, Telefon: 06131 - 706100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/binmalkurz


ZDF Pressestelle
Fon: (06131) 70 21-20 /-21
e-mail: presse@zdf.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DJV kritisiert Behinderung von Springer-Medien durch Justiz Breitbandausbau: Nationale Regulierungsbehörden sind gefordert ? rein marktwirtschaftliche Frequenzpolitik schadet dem Rundfunk
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.09.2010 - 22:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 262518
Anzahl Zeichen: 2520

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 251 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gert Anhalt auf abenteuerlichen Wegen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DFB-Pokal bis 2030 auch weiterhin live im ZDF ...

Live-Spiele im DFB-Pokal der Männer werden auch in den Jahren 2026 bis 2030 live im ZDF zu sehen sein. Im Rahmen der vom DFB durchgeführten Ausschreibung der Medienrechte am DFB-Pokal 2026/27 bis 2029/30 hat der DFB der SportA, der Sportrechte-Agen ...

Alle Meldungen von ZDF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z