DGAP-News: HPI AG:(ehemals ce GLOBAL SOURCING AG)übernimmt die Azego AG

DGAP-News: HPI AG:(ehemals ce GLOBAL SOURCING AG)übernimmt die Azego AG

ID: 262629
(firmenpresse) - HPI AG / Schlagwort(e): Firmenübernahme/Prognoseänderung

23.09.2010 09:02
---------------------------------------------------------------------------

HPI AG (ehemals ce GLOBAL SOURCING AG)übernimmt die Azego AG

HPI AG erweitert zielgenau Ihr Geschäftsmodell und positioniert sich damit
als führender Einkaufs- und Prozessdienstleister EuropasÜbernahme setzt signifikantes Umsatz- und Ergebniswachstum frei
Prognoseanhebung für die HPI Gruppe für 2010

München, 23. September 2010: Die im Freiverkehr der Frankfurter
Wertpapierbörse notierte HPI AG (WKN: A0JCY3, ISIN: DE000A0JCY37, CEW3)
gibt den Erwerb der Azego AG bekannt.Über die Höhe des Kaufpreises für die Azego AG wurde Stillschweigen
vereinbart. Die Transaktion erfolgt ausschließlich auf Aktienbasis unter
Wahrung des Barmittelbestandes.

Azego wurde 1995 unter dem Namen ACG AG von Dr. Cornelius Boersch als
Anbieter von Chipkarten gegründet. 1999 verschmolz die ehemalige ACG AG mit
der W.W. Chip AG zu einem Anbieter von Halbleiterkomponenten und
Chipkartensystemen, der später in die heutige Azego AG umfirmierte. Die
Gesellschaft war ein ehemaliger starker Wettbewerber der ce Global Sourcing
AG (vormals: ce consumer electronic AG).

Nach einer 2-jährigen Restrukturierungsphase hat sich die heutige Azego AG
als Spezialist fürÜberbestandsmanagement der elektronikverarbeitenden
Industrie neu positioniert. Im Nasdaq, EUROSTOXX sowie im DAX notierte
Konzerneübergeben an die Azego AG ihre bereits abgeschriebenen
Lagerüberbestände an Chips. Azegoübernimmt diese mikroelektronischen
Bauelemente zu einem symbolischen Preis kleiner 5 Prozent vom Marktwert der
Chips und vermarktet sie weltweitüber das Internet an ein Netzwerk von
mehreren tausend Unternehmen. Beim erfolgten Verkauf eines Chippostens
teilen sich Azego und der ursprüngliche Inhaber des Lagerüberbestandes den


Ertrag. Das Ganze nennt sich 'Azego-Recash-System' und ist das ideale
System, um bereits abgeschriebene Lagerüberbestände erfolgreich zu
vermarkten. Jährlich fallen weltweit rund 10 Milliarden Euro
Chip-Überbestände an. Das 'Azego-Re-Marketing Konzept' ist für viele
Konzerne eine Möglichkeit, abgeschriebene Lagerüberbestände in bares Geld
zu verwandeln.

Die HPI-Gruppe wird das Azego Geschäftsmodell 'Vermarktung von
Chip-Lagerüberbeständenüber Internet' auf ihre rund 400 chipverarbeitenden
Industriekunden weltweitübertragen. Das Logistikcenter in München, das
ehemals Hewlett Packard gehörte, bietetüber 1000 Quadratmeter
ISO-zertifizierte und auf modernstem ESD-Standard ausgebaute Lagerflächen,
um die Chip-Lagerüberbestände weltweit zu vermarkten.

In Folge dessen erwartet die HPI AG von derÜbernahme signifikante Impulse
auf das Umsatz- und Ertragswachstum der gesamten Unternehmensgruppe. Die
Azego AG erzielte aufgrund ihrer Restrukturierung und Fokussierung auf nur
wenige Kunden in der Vergangenheit nur Umsätze im niedrigen 7-stelligen
Bereich, allerdings mit hohen Gewinnmargen. Vor dem Hintergrund einer
wesentlich breiteren Vermarktungsbasis, erwartet HPI für 2011 eine
deutliche Umsatzsteigerung bei der Azego AG auf rund 3 Millionen Euro und
ein EBIT von mindestens 0,3 Millionen Euro. Gleichzeitig erhöht der
Vorstand der HPI AG sein EBIT-Ziel der Unternehmensgruppe für 2011 aufüber
1 Million Euro bei einem Umsatz von rund 40 Millionen Euro. Zudem hebt der
Vorstand seine Prognose für den Gruppenumsatz für das Geschäftsjahr 2010
auf 30 Millionen Euro und ein EBIT von 0,3 Millionen Euro an, unter dem
Hinweis auf die Belastung durch außerordentliche Fusionskosten.

Mit dem Erwerb der Azego AG ist der führende Einkaufs- und
Prozessdienstleister Europas nun auch in den ertragreichen Handel mit
Chiplagerüberbeständen eingestiegen. Mit derÜbernahme ergänzt die HPI AG
zielgenau ihre Wertschöpfungskette um ein weiteres Geschäftsfeld, dem
Segment der Procurementdienstleistungen. Verbunden mit ihrer
B2B-Web-Plattform VCE Virtual Chip Ex-change hat die HPI Unternehmensgruppe
nun ein Alleinstellungsmerkmal im weltweitenÜberbestandsgeschäft.

'Wir wollen auch künftig mit strategisch sinnvollen Zukäufen nachhaltig den
Unternehmenswert der HPI AG steigern. Mit dem Erwerb der Azego AG haben wir
einen weiteren skalierbaren Geschäftszweig hinzugewonnen. Pro 3 Millionen
Euro Marktwert zusätzlicher Lagerüberbestände kann die Azego AG rund 1
Million Euro margenträchtigen Umsatz generieren. DieÜbernahme setzt
zusätzliche Wachstumspotentiale frei und stärkt unsere internationale
Marktposition. Diese Akquisition ist nur der Anfang, wir sind in
Verhandlungen mit sehr interessanten Firmen, die im Bereich Procurement
beeindruckende Geschäftsmodelle vorweisen,' erläutert Michael Negel,
Vorstand der HPI AG.

Der bisherige Vorstand der Azego AG, Norbert Wilkat hat sich auch künftig
vertraglich der Gesellschaft bis 2013 verpflichtet. Im Bereich 'weltweite
Konzernkunden' wird er den strategischen Einkauf und Verkauf der Azego
weiterhin leiten.

Unternehmensprofil HPI AG:

Die HPI AG (Hoechst Procurement International) ist ein in Europa führender
Ein-kaufs- und Prozessdienstleister mit hoch spezialisierten Branchen
Know-how und einem verwalteten Einkaufsvolumen vonüber 4 Mrd. Euro. Das
Unternehmen greift auf eine langjährige Expertise als Procurement
Dienstleister zurück. Im Jahr 2010 fusionierte die HPI GmbH, Sulzbach mit
der ce Global Sourcing AG, die aus der 1976 gegründeten ce Consumer
Electronic AG hervorging, zur heutigen HPI AG. Die HPI AG greift für ihre
Dienstleistungen auf eine weitreichende Expertise in der Elektronik,
Automotive-, Aerospace/ Defence-, Chemie- und Pharmaindust-rie zurück.

Die HPI AG ist in der Lage, ihren Kunden alles aus einer Hand - vom
kurzfristigen Bestandsmanagement (Brokerage) bis hin zur komplettenÜbernahme des gesamten Einkaufsprozesses (Business Processing) -
anzubieten.

Die globale Präsenz des Unternehmens mit 19 Standorten - davon 12 in
Europa, 3 in Nordamerika und 4 in Asien -bietet den Kunden sowohl
kurzfristig wie auch langfristig nachhaltige Einsparungs-, Qualitäts- und
Kostenpotentiale.

Die Aktien des Unternehmens sind unter dem Börsenkürzel CEW3 im Freiverkehr
der Wertpapierbörse in Frankfurt am Main notiert.


Kontakt:
ce GLOBAL SOURCING AG?Michael Negel?(Vorstand)?Joseph-Wild-Str. 20?D-81829 München (Munich)?Tel.: +49 (89) 9971 - 1500?Fax: +49 (89) 9543 993 10?michael.negel@ce-global.de?www.ce-global.deInvestor Relations
Susan Hoffmeister
CrossAlliance Communications
Tel: 089 89827227
sh@crossalliance.de




23.09.2010 09:02 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------------Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: KILLER APP - BLUE MOBILE(TM) JETZT AUCH FÜR iPHONE&ANDROID-HANDSETS AUF DEM MARKT Baugewerbe: Immer noch keine Entwarnung am Bau!
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 23.09.2010 - 09:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 262629
Anzahl Zeichen: 7745

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 456 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: HPI AG:(ehemals ce GLOBAL SOURCING AG)übernimmt die Azego AG"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HPI AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Original-Research: HPI AG (von GBC AG): Kaufen ...

Original-Research: HPI AG - von GBC AG Aktieneinstufung von GBC AG zu HPI AG Unternehmen: HPI AG ISIN: DE000A0JCY37 Anlass der Studie: Researchstudie Anno Empfehlung: Kaufen Kursziel: 1,75 Euro Kursziel auf Sicht von: Ende GJ 2014 Letzte Ratingän ...

Original-Research: HPI AG (von Sphene Capital GmbH): Buy ...

Original-Research: HPI AG - von Sphene Capital GmbH Aktieneinstufung von Sphene Capital GmbH zu HPI AG Unternehmen: HPI AG ISIN: DE000A0JCY37 Anlass der Studie: Update Empfehlung: Buy seit: 24.10.2013 Kursziel: EUR 2,90 Kursziel auf Sicht von: 12 ...

Alle Meldungen von HPI AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z