Bitte korrigierte Fassung beachten! (Datum im letzten Satz) / ZDF mit 14 Nominierungen beim Deutsche

Bitte korrigierte Fassung beachten! (Datum im letzten Satz) / ZDF mit 14 Nominierungen beim Deutschen Fernsehpreis 2010

ID: 262858
(ots) - Mit 14 Produktionen geht das ZDF in den Wettbewerb
um den Deutschen Fernsehpreis 2010.

"Mörder auf Amrum" ist in der Kategorie Bester Fernsehfilm
nominiert. Der Film von Markus Imboden (Buch: Holger Karsten Schmidt,
Redaktion: Gabriele Heuser) wurde am 11. Januar 2010 im ZDF
ausgestrahlt.

In der Kategorie Beste Serie steht der Fünfteiler "Klimawechsel"
von Doris Dörrie im Wettbewerb, der vom 7. bis 29. April 2010 im ZDF
zu sehen war (Redaktion: Axel Laustroer).

Um die Auszeichnung in der Kategorie Bester Schauspieler
konkurrieren Christoph Bach für seine Titelrolle im Doku-Drama
"Dutschke" (Sendung am 27. April 2010, Redaktion: Caroline von
Senden, Esther Hechenberger) und Hinnerk Schönemann für seine
Darstellung des jungen Polizisten Helge Vogt im ZDF-Thriller "Mörder
auf Amrum".

Ulrike Kriener ist für ihre Rolle in "Klimawechsel" in der
Kategorie Beste Schauspielerin nominiert, ebenso wie Nadja Uhl für
den ZDF-Fernsehfilm der Woche "Der Tote im Spreewald" (Sendung am 26.
Oktober 2009, Regie: Christian von Castelberg, Buch: Thomas Kirchner,
Redaktion: Pit Rampelt).

In der Kategorie Beste Dokumentation bewerben sich zwei
Produktionen aus der ZDF-Redaktion Das kleine Fernsehspiel: "Henners
Traum - Das größte Tourismusprojekt Europas" von Klaus Stern war am
16. November 2009 in der Reihe "100%Leben" zu sehen (Redaktion:
Christian Cloos), "Überall nur nicht hier" von Tamara Milosevic
(Redaktion: Jörg Schneider) am 10. Mai 2010 in der Reihe
"Geschlossene Gesellschaften".

Die außenpolitische Dokumentation "Somalia - Land ohne Gesetz" von
Ashwin Raman (Redaktion: Claudia Ruete, Sendung am 21. April 2010)
und die dreiteilige "Terra X"-Reihe "Deutschland von oben" von Petra
Höfer und Freddie Röckenhaus (Redaktion: Alexander Hesse, Sendung vom


23. Mai bis 6. Juni 2010) konkurrieren in der Kategorie Beste
Reportage.

Im Wettbewerb um die Beste Information stehen das wöchentlich
ausgestrahlte ZDF-"auslandsjournal" und seine "auslandsjournal
XXL"-Ausgaben (Redaktion: Robert Bachem) sowie die
ZDF-Kindernachrichtensendung "logo! Die Welt und ich" (Redaktion
Markus Mörchen/Eva Radlicki).

Um die Auszeichnung als Beste Sportsendung konkurriert die
Berichterstattung des ZDF von der Fußball-Weltmeisterschaft 2010
(verantwortlich: Dieter Gruschwitz/Christoph Hamm), um den Preis in
der Kategorie Beste Comedy die wöchentlich ausgestrahlte "heute-show"
mit Oliver Welke (Redaktion: Stephan Denzer).

Die Deutschen Fernsehpreise 2010 werden am 9. Oktober 2010 in Köln
verliehen.

Fotos sind erhältlich über den ZDF-Bilderdienst, Telefon: 06131 -
706100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/deutscherfernsehpr
eisnominierungen2010



Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: 06131 / 70 - 2120
Telefon: 06131 / 70 - 2121

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.09.2010 - 12:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 262858
Anzahl Zeichen: 3240

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 763 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bitte korrigierte Fassung beachten! (Datum im letzten Satz) / ZDF mit 14 Nominierungen beim Deutschen Fernsehpreis 2010"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDF-Programmänderung ab Woche 38/25 ...

Woche 38/25 Mi., 17.9. 23.00 sportstudio UEFA Champions League Ligaphase, 1. Spieltag . . . . . . Bitte Ergänzungen beachten: Experte: René Adler Zusammenfassungen der Spiele: ...

Alle Meldungen von ZDF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z