Gefahr aus der Mikrowelle: Salmonellen

Gefahr aus der Mikrowelle: Salmonellen

ID: 263009
(firmenpresse) - Wiebaden (wnorg) - Übelkeit, Erbrechen, Durchfall: Das können Symptome einer Salmonellenvergiftung sein. Salmonellen sind Bakterien, die auch in den Haushalt gelangen können. Gerade beim Aufwärmen von Speisen sollten daherbestimmte Regeln beachtet werden. Das gilt auch für Zubereitungen in der Mikrowelle.

Denn auch Mikrowellen können bei sommerlichen Temperaturen schnell zum gefährlichen Bakterienherd werden. Grund: In den Geräten werden die Speisen nicht immer vollständig erhitzt. "An lauwarmen Stellen können sich dann innerhalb weniger Minuten Bakterien, vor allem Salmonellen, in gefährlichem Maße vermehren", sagt Dr. Marko Ostendorf, Arzt beim Infocenter der R+V Versicherung. Im vergangenen Sommer mussten bundesweit täglich mehr als 100 Menschen wegen einer Salmonellenerkrankung ärztlich behandelt werden.

Besonders kritisch ist es, wenn die Speisen vor dem Aufwärmen bereits längere Zeit bei Zimmertemperatur aufbewahrt wurden. Zwar werden die Salmonellen beim Kochen normalerweise abgetötet - aber nur, wenn das gesamte Essen auf über 70 Grad Celsius erhitzt wird. "Mikrowellen erhitzen nicht gleichmäßig. Dadurch können sich sogenannte 'cold spots' bilden. In diesen Kältenestern können Bakterien überleben und sich vermehren", erklärt R+V-Experte Dr. Ostendorf. Um dies zu verhindern, rät der Experte, die Mikrowelle - je nach Menge - vier bis fünf Minuten auf die höchste Stufe einzustellen. Ebenfalls sinnvoll: Zwischendurch umrühren und flaches Geschirr verwenden, weil die Wellen nur wenige Zentimeter tief in das Essen eindringen. Weitere Tipps des Experten:

- Das Gericht nach dem Erhitzen noch einige Minuten in der Mikrowelle stehen lassen - so kann sich die Hitze besser verteilen.
- Besonders anfällig für Salmonellen ist Geflügel. Deshalb sollten sehr Vorsichtige dieses Fleisch lieber auf dem Herd oder im Backofen erhitzen.
- Lebensmittel, die in der Mikrowelle erhitzt werden, bis zur Zubereitung im Kühlschrank aufbewahren.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die wnorg-Nachrichtenagentur ist eine klassische, neutrale, deutschsprachige Nachrichtenagentur. Ihre Aufgabe ist das Erstellen von originären, d. h. selbst recherchierten und verfassten Nachrichten aus seriösen Nachrichtenquellen, eigenen Nachforschungen, Erhebungen und Interviews.

Die wnorg-Nachrichtenagentur stellt die selbstverfassten Nachrichten als Text zur Verfügung. Die Meldungen werden Journalisten und Medien zur Nutzung und Verbreitung zur Verfügung gestellt. Meldungen werden als Kurztext oder als Volltext produziert und zur Verfügung gestellt.

Der Überblick über aktuell verfügbare Themen erfolgt auf der Internetseite www.wnorg-nachrichtenagentur.de. Die Nutzung und Verbreitung durch registrierte Nutzer ist für diese kostenlos.

Die wnorg-Nachrichtenagentur ist ein Verlagsprodukt des Rechtsträgers: Regio Beteiligungen GmbH, Lerchenweg 14, 53909 Zülpich, Amtsgericht Bonn, HRB 14018



PresseKontakt / Agentur:

wnorg-nachrichtenagentur
Günter Verstappen
Lerchenweg 14
53909
Zülpich
info(at)wnorg-nachrichtenagentur.de
02252-835609
http://www.wnorg-nachrichtenagentur.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Mully Children’s Family Chor verzaubert Publikum Sportweltspiele der Medizin und Gesundheit 2011
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 23.09.2010 - 14:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 263009
Anzahl Zeichen: 2024

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Günter Verstappen
Stadt:

Zülpich


Telefon: 02252-835609

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 319 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gefahr aus der Mikrowelle: Salmonellen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

wnorg-nachrichtenagentur (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wenn der Urlaub wegen der Arbeit ausfällt ...

Hamburg/Baiersbrunn (wnorg) - Es gibt dieses Jahr für viele Bundesbürger gute Gründe, sich über den Urlaub intensiver Gedanken zu machen als sonst. Finanzkrise, Arbeitsüberlastung oder auch ein Partner, der einfach nicht in Urlaub will. Immerhi ...

Wachstum bricht ein und Rezessionsgefahr steigt ...

Zülpich/Berlin/Brüssel (wnorg) - Deutschland und Europa sind mehr denn je abhängig vom weltweiten Wirtschaftsklima. Experten vom Institut für Wirtschaftsforschung IWB sehen insbesondere das permanent latente Risiko plötzlich aufflammender intern ...

Schichtdienst macht häufig krank ...

Köln (wnorg) - Nachtdienste und Schichtarbeit mit unregelmäßigen Arbeitsperioden bringen den Biorhythmus durcheinander und sind gesundheitsschädlich. Wie kann man verhindern, dass der Körper durch Nachtarbeit und Schichtdienst irgendwann schlapp ...

Alle Meldungen von wnorg-nachrichtenagentur


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z