Das deutsche Museumsportal informiert: Bjørn Melhus NACHTWACHE/NIGHTWATCH
ID: 263194
Sonderausstellung im Kunstmuseum Kloster Unser Lieben Frauen in Magdeburg vom 12.Oktober 2010 - 9. Januar 2011Eröffnung am 10. Oktober 2010, 16.00 Uhr

(firmenpresse) - Seine Videos, in denen er selbst zum Akteur und Medium wird, haben Bjørn Melhus international bekannt gemacht. Es sind äußerlich verspielte Rollen, in denen sich das Ausmaß der Veränderungen der Menschen im Fernseh- und Medienzeitalter zeigt. Mit NACHTWACHE/ NIGHTWATCH hat der Künstler für Magdeburg eine beunruhigende und außerordentlich monumentale Raum- und Medieninstallation entwickelt.
Zu NACHTWACHE / NIGHTWATCH:
Unter einer frei stehenden Projektionstafel versammeln sich Zelte zu einem nächtlichen Lager. In den temporären Behausungen flackern im Gleichtakt grelle Lichtreflexe, die mit den auf der Tafel gezeigten Bildern eines kollektiven, medialen Bewusstseins im Dialog zu stehen scheinen. Während die Filmbilder stumm bleiben, folgt das Licht im Inneren der Zelte fiktionalen Klangzitaten von Atmungsorganen zwischen Anspannung, Schmerz und Lust.
Die Nachtwache ereignet sich auf der Schwelle von Bewusstseinszuständen der Kontrolle und dem Kontrollverlust, dem Wechselspiel von Bewachen und Bewacht werden und dem halluzinatorischen Zustand der Insomni (lat. "Schlaflosigkeit").
Unterhaltung oder Unheil, Fiktion oder Realität, am Ende bleibt der fahle Nachgeschmack von Situationen, die uns nicht unbekannt sind, wo die Grenzen verschwimmen und uns das Ruder aus der Hand läuft; wo wir die Regeln nicht mehr verstehen und nur noch aufgesogen werden, verurteilt dazu, verlegen zu lächeln.
Bjørn Melhus" neuere Installationen greifen über die Medien hinaus in den realen Raum ein. Ausgehend von einem
40 m langen tonnengewölbten Ausstellungsraum in Magdeburg entsteht eine großformatige Medieninstallation und wird der Ausstellungsraum zum sozialen Raum, der den Betrachter integriert.
Wenige Künstler haben in ihren Arbeiten so tiefgründig die Psychologie unseres Fernseh- und Medienzeitalters analysiert, die Idee der ständigen Rollenverwandlungen, wie Bjørn Melhus. Wenige verstehen es, so subjektiv, skurril und allgemein zutreffend die Symptome der mediatisierten Gegenwart aus sich selbst als Akteur und Betroffener abzuleiten.
Bjørn Melhus
1966 geboren in Kirchheim; lebt und arbeitet in Berlin
Die Ausstellung NACHTWACHE / NIGHTWATCH wird gefördert durch das Land Sachsen-Anhalt, Kultusministerium.
Kunstmuseum Kloster Unser Lieben Frauen
Öffentlichkeitsarbeit/Museumspädagogik
Dr. Uwe Förster
Regierungsstraße 4-6
39104 Magdeburg
Tel.: 0391/56 50 217
presse@kunstmuseum-magdeburg.de
www.kunstmuseum-magdeburg.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das deutsche Museumsportal
www.museum.de
www.museum.de - Das deutsche Museumsportal
Werner Becker
Siegfriedstr. 16
46509
Xanten
redaktion(at)museum.de
02801-9833943
http://www.museum.de
Datum: 23.09.2010 - 17:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 263194
Anzahl Zeichen: 2746
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Uwe Strauch
Stadt:
Xanten
Telefon: 02801-9882072
Kategorie:
Kunst und Kultur
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 448 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das deutsche Museumsportal informiert: Bjørn Melhus NACHTWACHE/NIGHTWATCH"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
www.museum.de - Das deutsche Museumsportal (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).