Karin Friedrichs Werkschau der Bremer Künstlerin

Karin Friedrichs Werkschau der Bremer Künstlerin

ID: 263208

Neue Ausstellung zum Ausklang des Jubiläumsjahres 2010



Karin Friedrichs  Werkschau der Bremer KünstlerinKarin Friedrichs Werkschau der Bremer Künstlerin

(firmenpresse) - Die international erfolgreiche Bremer Künstlerin Karin Friedrichs ist zum Ausklang des Jubiläumsjahrs 2010 im Overbeck-Museum zu Gast. Mit ihren zum Teil großformatigen Sculpturagen, Stelen und Papierarbeiten setzt sie die Räume im Alten Packhaus Vegesack in Szene und lädt das Publikum ein, ihr vielfältiges Werk zu entdecken. Karin Friedrichs, die auch studierte Sängerin ist, zeigt sich immer wieder von der Musik inspiriert: So präsentiert sie u.a. Arbeiten, die beispielsweise in Kooperation mit den Choreografen Johann Kresnik und Reinhild Hoffmann am Bremer Theater entstanden sind, in ihrem Appassionata-Zyklus setzt sie sich mit dem Schaffen Beethovens auseinander, und den reduzierten Clownerien stehen aufwändig gestaltete Türinstallationen gegenüber.

Karin Friedrichs wurde 1936 in Bremen geboren, nach ihrem Dolmetscherstudium lebte sie mehrere Jahre in Ghana, bevor sie - zurück in Deutschland - ein Kunst- und Musikstudium anschloss. Die Malerin hat mit ihren Werken weltweit Anerkennung erfahren und wurde z.B. in Venedig, Mailand und Athen mit Medaillen ausgezeichnet. Ihre Ausstellungstätigkeit hat sie bis nach London, Paris, Moskau oder New York geführt. Einige ihrer Werke befinden sich in öffentlichen Sammlungen, wie der Fildas Art Foundation, Bukarest. Zum 20-jährigen Geburtstag des Overbeck-Museums stellt sich die Künstlerin - passend zur Jahreszeit - dem Zwiegespräch mit ausgewählten Winterbildern von Fritz Overbeck, die im Vorderhaus der Ausstellungsstätte ein reizvolles Gegengewicht zu den modernen Arbeiten von Karin Friedrichs bilden. Im Begleitprogramm runden Führungen, Künstlergespräche und eine Theatermatinee die Schau ab.

Das Overbeck-Museum ist täglich außer montags von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Heiligabend, am 1. und 2. Weihnachtstag sowie Silvester und Neujahr bleibt das Overbeck-Museum geschlossen.

Die Ausstellung "Karin Friedrichs - Werkschau der Bremer Künstlerin" wird am Sonntag, 10. Oktober 2010 um 11.30 Uhr eröffnet.


Es sprechen Dr. Friederike Daugelat, Leiterin des Overbeck-Museums, und Dr. Alice Gudera, Kunsthistorikerin.
Die Künstlerin ist anwesend.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das deutsche Museumsportal
www.museum.de



PresseKontakt / Agentur:

www.museum.de - Das deutsche Museumsportal
Werner Becker
Siegfriedstr. 16
46509
Xanten
redaktion(at)museum.de
02801-9833943
http://www.museum.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Welt aus Schrift - Das 20. Jahrhundert in Europa und den USA.  Eine Ausstellung der Kunstbibliothek - Staatliche Museen zu Berlin,?Welt aus Schrift Das 20. Jahrhundert in Europa und den USA 	   Kulturforum Potsdamer Platz, vom 22. September 2010 bis 16. J Neue OZ: Kommentar zu Kultur / Museen / Altonaer Museum
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 23.09.2010 - 17:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 263208
Anzahl Zeichen: 2233

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Uwe Strauch
Stadt:

Xanten


Telefon: 02801-9882072

Kategorie:

Kunst und Kultur


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 638 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Karin Friedrichs Werkschau der Bremer Künstlerin"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

www.museum.de - Das deutsche Museumsportal (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kostenlose Museums-App für Deutschland ...

Ob beim Familienausflug, im Urlaub oder auf Geschäftsreise - mehr als 5000 Museen deutschlandweit sind im Handumdrehen über das iPhone erreichbar. Auch unser Haus kann ab sofort und jederzeit online kontaktiert werden. Die App funktioniert als Üb ...

Michael Otto. Topographie der Stille - Berlin-West ...

Mit der Ausstellung - Michael Otto. Topographie der Stille, West-Berlin - präsentiert die Kommunale Galerie Berlin Radierungen von 1968-1982. Michael Otto macht das Thema Stadt zu seinem Schwerpunkt.Die Sujets seiner Stadtlandschaften aus dieser Zei ...

Eiszeit im Archäologischen Museum Hamburg ...

Die Ausstellung präsentiert Lebewesen, die heute fast märchenhaft erscheinen.Tiere von riesigem Wuchs und ungewöhnlichem Aussehen, die längst ausgestorben sind.Zu den beein-druckendsten Ausstellungsobjekten gehören ein fast vier Meter hohes Mamm ...

Alle Meldungen von www.museum.de - Das deutsche Museumsportal


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z