Betriebsversammlung bei Volkswagen in Salzgitter

Betriebsversammlung bei Volkswagen in Salzgitter

ID: 263288

Betriebsversammlung bei Volkswagen in Salzgitter



(pressrelations) -
Prof. Dr. Werner Neubauer: "Sichere Arbeitsplätze dank starker Produkte"

Salzgitter, 23. September 2010 - Vor rund 3500 Teilnehmern der Betriebsversammlung im Volkswagen Werk Salzgitter zog Prof. Dr. Werner Neubauer, Mitglied des Vorstands der Marke Volkswagen Pkw für den Geschäftsbereich Komponente, eine positive Bilanz: Der Standort habe seine Position als vielseitiger Qualitätslieferant innovativer Aggregate in den vergangenen Monaten weiter gestärkt.

Mit Blick auf den Geschäftsverlauf der vergangenen neun Monate stellte Neubauer fest: "Ich bin überzeugt davon, dass wir mit den aktuellen und kommenden Produkten die Arbeitsplätze bei Volkswagen Salzgitter auch für die nächsten Jahre sichern können."
Durch die Vereinbarung mit Cummins Mercruiser Diesel zur Lieferung von Marinemotoren und den Produktionsanlauf der Blockheizkraftwerke Ecoblue eröffnen sich für Volkswagen Salzgitter neue Geschäftsfelder. Das Kerngeschäft, die Fertigung von Motoren für verschiedenen Konzern-Marken und -Modelle, wächst ebenso. Neubauer betonte, dass mit der Fertigung der kommenden Motorengenerationen, wie z.B. dem 1,4 Liter TSI-Motor, eine weitere Qualitätssteigerung verbunden sein müsse.
Werkleiter Falko Rudolph nutzte die Gelegenheit, sich nach seinem Amtsantritt am 1. September erstmals persönlich der Belegschaft vorzustellen. Rudolph sagte: "Ich gehe mit Respekt und Wertschätzung für die von Ihnen geleistete Arbeit an meine neue Aufgabe. Gemeinsam können wir viel erreichen". Auch der neue Werkleiter betonte, welchen Stellenwert der Bereich der Montagen aktuell und zukünftig habe. "Die Motorenmontage ist absoluter Schwerpunkt der Arbeit bei Volkswagen Salzgitter. Hierauf gründet sich unsere Renommee als verlässlicher Großserienhersteller von Qualitätsaggregaten", so Rudolph.

Volkswagen in Salzgitter
Volkswagen in Salzgitter ist eines der größten Motorenwerke weltweit. Auf einer Fläche von 2.800.000 Quadratmetern werden täglich rund 7.000 Otto- und Dieselmotoren in über 370 Varianten gefertigt. Motoren vom 3- bis 16-Zylinder kommen in den verschiedenen Modellen und Marken des Volkswagen Konzerns, wie zum Beispiel im Golf, Touran, Passat, Polo, Fox, bei Volkswagen Nutzfahrzeuge, Seat und ?koda, zum Einsatz. Hier werden auch die Motoren für die Spitzenmodelle Volkswagen Phaeton und Touareg, Audi A8, Porsche Cayenne und den Bugatti Veyron produziert. Daneben fertigt das Werk Salzgitter auch Motorenteile für Produktionsstätten an anderen Standorten sowie Industriemotoren und Aggregate für Boote. 2007 wurden in Salzgitter 1.192.059 Motoren produziert. Die Zahl der Beschäftigten beträgt rund 6.300.




Kontakt:
Postanschrift: Berliner Ring 2, 38440 Wolfsburg
Tel.: +49-5361-9-0
Fax: +49-5361-9-28282
E-Mail: vw@volkswagen.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Audi Leasing – und Ihr Audi steht bereit! Bußgeld-Katalog als kostenlose 'App' fürs iPhone
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 23.09.2010 - 20:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 263288
Anzahl Zeichen: 3064

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 775 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Betriebsversammlung bei Volkswagen in Salzgitter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Telekom AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche Telekom AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z