Das Post-Hardcore-Gipfeltreffen: Hawthorne Heights und We Are The Ocean

Das Post-Hardcore-Gipfeltreffen: Hawthorne Heights und We Are The Ocean

ID: 263374

Das Post-Hardcore-Gipfeltreffen: Hawthorne Heights und We Are The Ocean



(pressrelations) -
  • Zwei Bands, zwei Länder, zwei Philosophien ? ein Stil
  • Fünf Konzerte im November in Köln, Berlin, Hamburg, Frankfurt und München
  • Post-Hardcore: Das ist der harte Sound der Gegenwart. Gegründet auf den politisch motivierten Werten des 90er-Hardcore und angereichert durch moderne Elemente, finden viele junge Bands in diesem Stil eine geeignete Form, ihrer Wut und Unzufriedenheit Ausdruck zu verleihen. Zwei der meistbeachteten Protagonisten des Genres beehren im November Deutschland für fünf Konzerte: Die US-Amerikaner Hawthorne Heights, die zu den Speerspitzen der Bewegung zählen, sowie die britischen Newcomer We Are The Ocean, die sich bereits eine treue Fanbasis erspielen konnten. Gemeinsam werden sie zwischen dem 1. und 12. November in Köln, Berlin, Hamburg, Frankfurt und München Station machen.
    Schon immer gab es den Sound wütender Jugend. Doch ebenso, wie sich Mode und Stil verändern, fand auch diese mitreißende Form des Ausdrucks immer neue Facetten. Der rebellische Klang der letzten Jahre nennt sich Post-Hardcore, gründet sich auf traditionellem Hardcore, vermengt mit der ungestümen Intensität junger begabter Musiker. Bestes Beispiel hierfür ist das Quintett Hawthorne Heights aus Dayton/Ohio. Sie begannen Anfang des Jahrtausends unter dem Namen A Day In The Life und wiesen ursprünglich einen Metal-Bezug auf. Zahlreiche Umbesetzungen später tauften sie sich auf ihren heutigen Namen, eliminierten den Metal und widmeten sich ihrem ungewöhnlich melodiösen Post-Hardcore. Gleich mit dem Debütalbum "The Silence In Black And White" gelang Hawthorne Heights 2004 ein Überraschungserfolg mit über 750.000 verkauften Einheiten. Die beiden Nachfolger "If You Were Lonely" (2006) und "Fragile Future" (2008) und diverse Tourneen manifestierten ihren Aufstieg.
    Hawthorne Heights befanden sich auf dem Gipfel ihres Erfolges, als sie 2007 den bis heute ungeklärten, tragischen Tod ihres Gitarristen und zweiten Sängers Casey Calvert verkraften mussten, der während einer Tournee verstarb. Es dauerte zwei Jahre, bis sich die verbliebenen Mitglieder JT Woodruff (Vocals, Gitarre), Micah Carli (Gitarre), Matt Ridenour (Bass) und Eron Bucciarelli (Drums) dazu entschließen konnten, zu viert weiterzumachen. Engagiert arbeiteten sie an ihrem neuen Werk "Skeletons", das im Juni erschien. Noch immer bestimmt die vielseitige Gitarrenarbeit ihre Musik, die von zahlreichen Gegenharmonien gekennzeichnet ist. Mehr Melodie in solcher Härte ist kaum vorstellbar.


    Entschieden kantiger und eruptiver erweist sich die Musik von We Are The Ocean aus London und Harlow. Das Quintett vollzieht eine deutliche Radikalisierung dieses Musikstils. Sie verleihen dem Post-Hardcore neue Nuancen, indem sie ihn mit Screamo-Elementen und brachialen Hochgeschwindigkeits-Passagen anreichern. Entsprechend feierten sie mit ihrem kürzlich erschienenen Debütalbum "Cutting Our Teeth" erste Erfolge in der Szene, unterstützt von mehreren Tourneen in Großbritannien und den USA.
    Auch bei We Are The Ocean lebt die Musik von Gegensätzen. Sie verfügen über zwei virtuose Sänger, wobei Frontmann Dan Brown für die Screaming Vocals und Gitarrist Liam Cromby für die Clean Vocals zuständig ist. Unterstützt werden sie von Gitarrist Alfie Scully, Bassist Jack Spence und Drummer Tom Whittaker. Gemeinsam werden die beiden Bands für einen intensiven Hardcore-Abend sorgen, den man so schnell nicht vergessen wird.


    Marek Lieberberg Konzertagentur GmbH
    Co.KG
    Tel: +49 (0)69 / 956 20 20
    Fax: +49 (0)69 / 568 199
    E-Mail: info@mlk.com
    http://www.mlk.com/
    Unternehmensinformation / Kurzprofil:
    drucken  als PDF  an Freund senden  Mit Carboo4U Sporternährung rollt der Stein einfach schneller - Ringen in Bonn Duisdorf wieder Erstklassig! ots.Audio: WM-Helden und Laureus-Allstars spielen 100.000 Euro für den guten Zweck ein - Benefizspiel in Mannheim mit jeder Menge Prominenz
    Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
    Datum: 24.09.2010 - 02:46 Uhr
    Sprache: Deutsch
    News-ID 263374
    Anzahl Zeichen: 3918

    pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


    Diese Pressemitteilung wurde bisher 321 mal aufgerufen.


    Die Pressemitteilung mit dem Titel:
    "Das Post-Hardcore-Gipfeltreffen: Hawthorne Heights und We Are The Ocean"
    steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

    MLK - Marek Lieberberg Konzertagentur (Nachricht senden)

    Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

    Nickelback "Hier und Jetzt! ...

    i>Mit gutem, ehrlichem Rock ins Herz der Fans Ab Mitte September live in Deutschland Konzerte in Hamburg, Köln, Frankfurt, Stuttgart und München "Hier und Jetzt" präsentieren Nickelback energiegeladene Rockmusik, einpräg ...

    Nicki Minaj: Die neue Queen des US-Rap ...

    i>Neues Album "Pink Friday. Roman Reloaded" im April Am 16. Juni exklusives Showcase in Berlin Nicki Minaj hat seit Veröffentlichung ihres Debütalbums "Pink Friday" Ende 2010 eine der eindrucksvollsten Karrieren hinge ...

    US-Rap-Star Pitbull: Endlich in Deutschland ...

    Live-Präsentation des aktuellen Albums "Planet Pit" Im Juni/Juli drei Shows in Berlin, Düsseldorf und München Spätestens seit seinem internationalen Sommer-Überhit "I Know You Want Me (Calle Ocho)" zählt der US-kubani ...

    Alle Meldungen von MLK - Marek Lieberberg Konzertagentur


     

    Werbung



    Facebook

    Sponsoren

    foodir.org The food directory für Deutschland
    Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

    Firmenverzeichniss

    Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
    1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z