Das Erste / "ttt - titel thesen temperamente" am 26. September 2010

Das Erste / "ttt - titel thesen temperamente" am 26. September 2010

ID: 263515
(ots) - "ttt" kommt am Sonntag, 26. September, um 23.05
Uhr, vom Bayerischen Rundfunk und hat folgende Themen:

Cameron Carpenter: Ein Revolutionär an der Orgel!
Er sieht aus wie eine Mischung aus Freddie Mercury und David Bowie zu
deren wildesten Glam- und Pomp-Rock-Zeiten und spielt so virtuos und
rasant, dass man mit dem Hören und Staunen kaum hinterherkommt. Weil
es aber gar nicht so viele Orgel-Stücke für seine Art des Spiels
gibt, arrangiert er alles um, was ihm gefällt: Pop-Songs von Kate
Bush ebenso wie die komplette 5. Symphonie von Gustav Mahler. Bei ihm
wird die Orgel zum Musik-Kraftwerk, zum stampfenden Riesen: Cameron
Carpenter. Im Herbst kommt er auf Deutschlandtournee.

Sturm auf die Stasi: Untergang eines Geheimdienstes ...
1990. Die gefürchtete Staatssicherheit der DDR ist am Ende. Das Volk
überrascht den Spitzel-Apparat und stürmt ihn. Doch war es wirklich
so? Ein ARD-Doku-Drama zeigt, was im Januar 1990 wirklich passierte.
Die Stasi steuerte ihre Auflösung selbst, konnte noch monatelang
Akten vernichten, zum Teil mit Billigung der Bürgerrechtler. Zu Wort
kommen Stasi-Beamte, Bürgerrechtler, Zeitzeugen und Mitarbeiter aus
der Führungsriege des Geheimdienstes.

Der Fall Jägers: Einer der größten Kunstskandale der deutschen
Geschichte!
Sie gingen mit erstaunlicher Geschicklichkeit vor, fälschten bis zu
30 angebliche Meisterwerke von Max Ernst, Heinrich Campendonk, Max
Pechstein und anderen, erfanden eine Kunstsammlung, die es nie gab.
15 Jahre lang erzielten ihre Bilder Rekordpreise. Und alle haben sie
getäuscht: Kunstexperten, Auktionshäuser, Sammler. Jetzt ist die
ganze Branche blamiert.

Louise Bourgoin - die neue Schauspielentdeckung Frankreichs!
Ein Nachmittag mit dieser Frau, das ist wie mit Jeanne Moreau und
Brigitte Bardot gleichzeitig verabredet zu sein. In Luc Bessons neuem


Film spielt Louise Adèle Blanc-Sec, die berühmte französische
Comicheldin. Sie trinkt, sie raucht, sie flucht. Keine Diva, kein
Idol, all das nicht, was sonst Klischee ist bei Frankreichs
weiblichen Kinostars. Louise Bourgoin ist Komödiantin. Mit ihr möchte
man sofort durchbrennen.

Banksys großartige Mocumentary: "Exit through the giftshop"
Der geheimnisvolle Streetart-Künstler hat seinen ersten Film gemacht.
Vordergründig eine Dokumentation über die flüchtige Kunst an
Häuserwänden, entpuppt sich die Geschichte nach und nach als geniale
Persiflage des Kunstbetriebs. Auf perfide Weise wird die wahllose
Gier der Kunstkäufer entlarvt. Banksy geht erstmals selbst vor die
Kamera - oder gibt zumindest vor, es zu tun. Selten hat ein Künstler
so raffiniert mit dem Medium Film gespielt.

Moderation: Dieter Moor

Redaktion: Franz Xaver Karl



Pressekontakt:
Agnes Toellner, Presse und Information Das Erste,
Tel: 089/5900 3876, E-Mail: agnes.toellner@DasErste.de
Fotos unter www.ard-foto.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.09.2010 - 10:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 263515
Anzahl Zeichen: 3221

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 880 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das Erste / "ttt - titel thesen temperamente" am 26. September 2010"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARD Das Erste (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ARD Das Erste


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z