EADP-Awards: Bisnode Tochter?Wer liefert was?? vom europäischen Verband der Verzeichnismedien ausge

EADP-Awards: Bisnode Tochter?Wer liefert was?? vom europäischen Verband der Verzeichnismedien ausgezeichnet

ID: 263708

Innovative Suchtechnologie der führenden deutschen Lieferantensuchmaschine gewinnt in der Kategorie ?Innovation in Business-to-Business?




(PresseBox) - Wer liefert was??, die führende deutsche Lieferantensuchmaschine, wurde vom Verband der europäischen Verzeichnismedienherausgeber (EADP) für seine innovative Suchtechnologie ausgezeichnet. Auf dem jährlichen EADP-Kongress in Venedig erhielt ?Wer liefert was??, das zur Bisnode Gruppe gehört, einen Award für ?Innovation in Business-to-Business?. Bereits im letzten Jahr hatte der EADP das Unternehmen für seine innovative Außendienst¬steuerung ausgezeichnet.
Innovation führt zu besseren Suchergebnissen
?Eine effiziente Suche nach hochqualitativen Informationen ist eine Schlüsselfunktion in einer Geschäftswelt mit überwältigenden Datenmengen. ?Wer liefert was?? setzt hierbei Suchtechnologie auf beeindruckende Weise ein. Die Jury war insbesondere davon angetan, wie ?Wer liefert was?? über seine erweiterte Suche Inhalte von Webseiten auf neue, inspirierende Art und Weise mit seiner Verzeichnisnomenklatur verbindet?, so der EADP in seiner Würdigung
Um den Nutzern von ?Wer liefert was?? noch bessere Suchergebnisse zu präsentieren, hat das Unternehmen zusammen mit dem Fraunhofer Institut eine semantische Suchmaschine implementiert. Sie ?crawlt? die Inhalte der Websites aller bei ?Wer liefert was?? verzeichneten Unternehmen und führt eine semantische Textanalyse in Bezug auf die in der Lieferantensuchmaschine gespeicherten Daten durch. Falls eine Nutzeranfrage nicht zu einem direkten Treffer in der eigenen Nomenklatur führt, kann ?Wer liefert was?? so passende Treffer über die semantische Suche präsentieren. Gleichzeitig wird konstant geprüft, wie gut die Treffer von den Nutzern angenommen werden, um das System weiter zu verbessern. Auf diese Weise stieg der Prozentsatz erfolgreicher Suchanfragen auf der Plattform innerhalb von zwei Jahren um mehr als zehn Prozent auf über 97 Prozent.
?Ich beglückwünsche die Mitarbeiter von ?Wer liefert was?? zu dieser innovativen Suchtechnologie und zur Auszeichnung durch den EADP?, so Peter Villa, Geschäftsführer von Bisnode Deutschland und Business Area Director Product Information. ?Firmen unserer Gruppe wurden damit bereits zum vierten Mal binnen vier Jahre für ihre innovativen Produkte und Lösungen vom EADP ausgezeichnet. Das zeigt, dass Bisnode auf dem richtigen Weg ist, Innovationsführer der Branche zu werden.?



Über EADP
Die European Association of Directory Publishers (EADP) wurde 1966 gegründet und verdankt ihre Existenz den Wünschen europäischer Verleger, die die Bedeutung pan-europäischer Kontakte und Kooperationen vorausahnten. Inzwischen ist sie das Nervenzentrum für jährliche Kontakte und wichtigste Sprecherin der Branche. Es ist der einzige internationale Verband in Europa, der die gesamte Branche repräsentiert.
Heute hat der EADP etwa 180 Mitglieder in 36 Ländern weltweit, darunter Mitgliedsunternehmen in den 27 EU-Staaten sowie den Beitrittskandidaten. Mitglieder sind Verlage, Zulieferer und Dienstleister für die Verlagsbranche sowie fünf nationale Verbände, die wiederum 340 Verzeichnismedienanbieter repräsentieren. Weitere Informationen: www.eadp.org.
Über ?Wer liefert was??
?Wer liefert was?? ist eine Lieferantensuchmaschine. Aufgrund der präzisen Suchmöglichkeiten bietet ?Wer liefert was?? unter www.wer-liefert-was.de oder www.wlw.de nur qualifizierte Kontakte und eignet sich daher für den Inserenten, der zielgerichtet im Internet werben will. Europaweit ist ?Wer liefert was?? mit über 250 Mitarbeitern in sechs Ländern vertreten, der Hauptsitz ist Hamburg. Seit 2009 ist die Wer liefert was? GmbH ein Unternehmen der schwedischen Bisnode Business Information Group.
Über Bisnode
Bisnode ist einer der führenden europäischen Anbieter für digitale Wirtschaftsinformationen mit einem umfassenden Portfolio an Online-Diensten für Markt-, Kredit- und Produktinformationen. Mit Geschäftsinformationen von Bisnode können Unternehmen ihre Vertriebserfolge maximieren, Geschäftsrisiken minimieren und ihre täglichen geschäftlichen Entscheidungen verbessern. Bisnode wurde 1989 gegründet und hat 3.100 Mitarbeiter bei mehr als 90 Unternehmen in 17 europäischen Ländern. Der Umsatz im Jahr 2009 betrug 4,7 Milliarden Schwedische Kronen. In Deutschland beschäftigt Bisnode 700 Mitarbeiter an sechs Standorten und erzielt einen Umsatz von mehr als 127 Millionen Euro. Zu Bisnode Deutschland gehören das ABC der deutschen Wirtschaft, D&B Deutschland, Hoppenstedt Firmeninformationen, Hoppenstedt Kreditinformationen, Hoppenstedt360, Hoppenstedt Publishing und ?Wer liefert was??. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bisnode.de.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über EADP
Die European Association of Directory Publishers (EADP) wurde 1966 gegründet und verdankt ihre Existenz den Wünschen europäischer Verleger, die die Bedeutung pan-europäischer Kontakte und Kooperationen vorausahnten. Inzwischen ist sie das Nervenzentrum für jährliche Kontakte und wichtigste Sprecherin der Branche. Es ist der einzige internationale Verband in Europa, der die gesamte Branche repräsentiert.
Heute hat der EADP etwa 180 Mitglieder in 36 Ländern weltweit, darunter Mitgliedsunternehmen in den 27 EU-Staaten sowie den Beitrittskandidaten. Mitglieder sind Verlage, Zulieferer und Dienstleister für die Verlagsbranche sowie fünf nationale Verbände, die wiederum 340 Verzeichnismedienanbieter repräsentieren. Weitere Informationen: www.eadp.org.
Über ?Wer liefert was??
?Wer liefert was?? ist eine Lieferantensuchmaschine. Aufgrund der präzisen Suchmöglichkeiten bietet ?Wer liefert was?? unter www.wer-liefert-was.de oder www.wlw.de nur qualifizierte Kontakte und eignet sich daher für den Inserenten, der zielgerichtet im Internet werben will. Europaweit ist ?Wer liefert was?? mit über 250 Mitarbeitern in sechs Ländern vertreten, der Hauptsitz ist Hamburg. Seit 2009 ist die Wer liefert was? GmbH ein Unternehmen der schwedischen Bisnode Business Information Group.
Über Bisnode
Bisnode ist einer der führenden europäischen Anbieter für digitale Wirtschaftsinformationen mit einem umfassenden Portfolio an Online-Diensten für Markt-, Kredit- und Produktinformationen. Mit Geschäftsinformationen von Bisnode können Unternehmen ihre Vertriebserfolge maximieren, Geschäftsrisiken minimieren und ihre täglichen geschäftlichen Entscheidungen verbessern. Bisnode wurde 1989 gegründet und hat 3.100 Mitarbeiter bei mehr als 90 Unternehmen in 17 europäischen Ländern. Der Umsatz im Jahr 2009 betrug 4,7 Milliarden Schwedische Kronen. In Deutschland beschäftigt Bisnode 700 Mitarbeiter an sechs Standorten und erzielt einen Umsatz von mehr als 127 Millionen Euro. Zu Bisnode Deutschland gehören das ABC der deutschen Wirtschaft, D&B Deutschland, Hoppenstedt Firmeninformationen, Hoppenstedt Kreditinformationen, Hoppenstedt360, Hoppenstedt Publishing und ?Wer liefert was??. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bisnode.de.



drucken  als PDF  an Freund senden  Versandhandels-Kongress 2010: Schober Group integriert Social Media-Daten in  Kampagnen-Management Mit MAGIX PC Check & Tuning den Computer schneller machen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 24.09.2010 - 13:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 263708
Anzahl Zeichen: 4856

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Darmstadt



Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 514 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"EADP-Awards: Bisnode Tochter?Wer liefert was?? vom europäischen Verband der Verzeichnismedien ausgezeichnet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bisnode Deutschland Holding GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Bisnode Zahlungsindex im Mai weiter stabil ...

Die Zahlungsmoral deutscher Unternehmen ist im Mai 2013 erneut nahezu unverändert geblieben. Der Bisnode Zahlungsindex, der die Zahlungsmoral der deutschen Wirtschaft wiederspiegelt, hat einen Wert von 88,60 Prozent. Bereits seit November 2012 (88, ...

Hoppenstedt und D&B Deutschland werden Bisnode ...

Ab dem 1. Juni firmieren die Hoppenstedt Firmengruppe und D&B Deutschland unter dem Namen Bisnode Deutschland. Unter dem Dach der schwedischen Bisnode Gruppe wird das bewährte Produktportfolio gebündelt und weitergeführt. So entsteht auch in ...

Alle Meldungen von Bisnode Deutschland Holding GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z