VKU: Chance zum nachhaltigen Grundwasserschutz vertan

VKU: Chance zum nachhaltigen Grundwasserschutz vertan

ID: 263768
(ots) - Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) bedauert
die heutige Entscheidung des Bundesrates zum Grundwasserschutz. "Der
Bundesrat ist den speziellen Empfehlungen des Umweltausschusses nicht
gefolgt und hat damit eine große Chance vertan, den Grundwasserschutz
in Deutschland nachhaltig zu sichern", kommentierte
VKU-Hauptgeschäftsführer Hans-Joachim Reck, den Beschluss. Der
Bundesrat hatte heute über mehrere Änderungsanträge zum aktuellen
Entwurf der Grundwasserverordnung zu entscheiden. Der Umweltausschuss
hatte in einem Entschließungsantrag auch mehrere Forderungen der
kommunalen Wasserwirtschaft aufgegriffen.

Der jetzt verabschiedete Entwurf folgt weitgehend der Linie des
Bundeskabinetts. Vorsorge- und Verursacherprinzip spielen damit nur
noch eine untergeordnete Rolle. Statt sich auf die Verursacher von
Grundwasserverschmutzungen zu konzentrieren, werden die Lasten in
Zukunft einseitig auf die kommunalen Wasserversorger übertragen. Rund
70 Prozent des Trinkwassers werden in Deutschland aus Grund- und
Quellwasser gewonnen. Je mehr Stoffe in das Grundwasser gelangen,
desto aufwändiger wird es, einwandfreies Trinkwasser bereit zu
stellen. "Die Zeche zahlen nun die kommunalen Wasserversorger und
damit die Verbraucher", unterstrich Reck.

Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) vertritt rund 1.400
kommunalwirtschaftliche Unternehmen in den Bereichen Energie,
Wasser/Abwasser und Abfallwirtschaft. Mit über 240.000 Beschäftigten
wurden 2008 Umsatzerlöse von rund 92 Milliarden Euro erwirtschaftet
und etwa 8,8 Milliarden Euro investiert. Die VKU-Mitgliedsunternehmen
haben im Endkundensegment einen Marktanteil von 54,2 Prozent in der
Strom-, 51,4 Prozent in der Erdgas-, 77,5 Prozent in der
Trinkwasser-, 53,6 Prozent in der Wärmeversorgung und 11,8 Prozent in
der Abwasserentsorgung.





Pressekontakt:
Verband kommunaler Unternehmen e.V.
Hausvogteiplatz 3 - 4
10117 Berlin
www.vku.de
Pressesprecher: Carsten Wagner
Fon +49 30 58580-220
Mobil +49 170 8580-220
Fax +49 30 58580-100
carsten.wagner@vku.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Saarbrücker Zeitung: Grüne fordern Abwicklung der HRE-Bank - Schaden durch U-Ausschuss minimiert Energiedienstleistungsgesetz fördert Energieeinsparung bei Haushalten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.09.2010 - 14:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 263768
Anzahl Zeichen: 2324

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 299 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"VKU: Chance zum nachhaltigen Grundwasserschutz vertan"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Verband kommunaler Unternehmen e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue Chancen für dezentrale Kraftwerke ...

Ein Schlüssel zur Stärkung der dezentralen Energieversorgung liegt in Kooperationen von kommunalen Energieversorgern, Land- und Forstwirten sowie Anlagenbauern. Das ist das Ergebnis einer gemeinsamen Pressekonferenz des Verbandes Deutscher Masch ...

Alle Meldungen von Verband kommunaler Unternehmen e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z