Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur anstehenden Neufestlegung der Hartz IV-Sätze:
ID: 263880
dürfte die Kritik aus dem Lager der Opposition von SPD bis
Linkspartei und Sozialverbände in jedem Fall gewiss sein, weil ihre
Zahlen als "viel zu gering" gebrandmarkt werden. Deutlich mehr Geld
für Hartz-IV-Empfänger verbietet sich aber schon deshalb, weil sonst
der Anreiz arbeiten zu gehen, immer geringer würde. Niemand sollte
ein Interesse daran haben, den Anreiz zu erhöhen, mit "Hartzen" samt
etwas Schwarzarbeit besser dazustehen als Millionen normaler
Arbeitnehmer, die all das mit ihren Abgaben und Steuern finanzieren
müssen. Eine solche Gesellschaft wäre nicht zukunftsfähig.
Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD
Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.09.2010 - 17:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 263880
Anzahl Zeichen: 839
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt/Oder
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 365 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur anstehenden Neufestlegung der Hartz IV-Sätze:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Märkische Oderzeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).