WAZ: Wer trägt Schuld im Envio-Skandal
- Kommentar von David Schraven
ID: 263914
Gelände PCB unsachgemäß aus alten Trafos und Kondensatoren hat
kratzen lassen. Die Arbeiter und die Menschen in der Umgebung waren
großen Gefahren ausgesetzt. Dafür war die Firmenleitung
verantwortlich. Die Chefs hätten dafür sorgen müssen, dass nichts
passieren kann. Sie haben versagt. Mehr noch: Envio hat mit dubiosen
Geschäftemachern kooperiert, um noch mehr Gift um die halbe Welt bis
in den Dortmunder Hafen karren zu lassen. Das alles ist sehr schlimm.
Wir wissen heute, dass etliche Betroffene Gift im Blut haben. Sie
haben Dioxine im Leib, Furane und PCB. Wir hoffen, dass man den
Menschen helfen kann. Und wir fragen uns: Welche Schuld tragen die
Aufsichtsbehörden? Obwohl es Warnungen im Dortmunder Rathaus gab,
handelten die dortigen Ämter im kommunalen Wahlkampf nicht
angemessen. Der giftige Hafen wurde als Erfolgsprojekt vorgestellt.
Soweit wir wissen, wurden weder die Ratsfraktionen noch die
Öffentlichkeit über die Warnungen im Umweltamt informiert. Auch die
Bezirksregierung handelte nicht angemessen. Erst nach den
Landtagswahlen wurde der Betrieb geschlossen. Die Warnungen aus den
Jahren zuvor blieben ohne Konsequenz. Mehr noch: Importgenehmigungen
wurden bestätigt. Aufklärung tut weiter dringend not.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 / 804-6528
zentralredaktion@waz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:




- Kommentar von Miguel Sanches" alt="WAZ: Die SPD und ihr Vorsitzender -
Gabriel, der Zampano
- Kommentar von Miguel Sanches">

Datum: 24.09.2010 - 18:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 263914
Anzahl Zeichen: 1586
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Essen
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 738 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Wer trägt Schuld im Envio-Skandal
- Kommentar von David Schraven"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).