Dem Licht entgegen: Brauchtum in Herbst und Winter

Dem Licht entgegen: Brauchtum in Herbst und Winter

ID: 263922

Dem Licht entgegen: Brauchtum in Herbst und Winter



(pressrelations) -
Lindlar (nrw-tn). Erhellende Momente verspricht ein Besuch im LVR- Freilichtmuseum Lindlar. Vom 28. September 2010 bis 2. Februar 2011 beleuchtet die Ausstellung "Dem Licht entgegen - Herbst- und Winterbräuche" Traditionen zwischen Erntedank und Lichtmess. Ein Fokus liegt auf regional typischen Bräuchen, die zum Teil in Vergessenheit geraten sind. Während Ernteumzüge und Martinsfeuer weit verbreitet sind, ist das Glockenbeiern, bei dem die Glocke unbewegt mit Klöppeln zum Klingen gebracht wird, heute nicht mehr jedem ein Begriff. Aber auch zu scheinbar Bekanntem wie Nikolaus oder Weihnachten gibt es viel zu entdecken.

Kinder und Familien kommen besonders in der Erlebnisausstellung "Himmelfahrt und Aschenkreuz" auf ihre Kosten, die parallel viel Wissenswertes über die wichtigsten Termine des Kirchenjahres vermittelt.

Speziell für Katecheten, Lehrer und Erzieher stehen individuelle Begleitpakete mit vertiefendem Material, Spiel- und Interaktionsideen bereit.

Zu beiden Ausstellungen wird ein vielfältiges Begleitprogramm mit kulturhistorischen Vorträgen, Bastelaktionen, einer Filmvorführung und kulinarischen Spezialitäten angeboten. Weitere Informationen gibt es bei der Kulturinfo Rheinland, Telefon: 02234/9921 555, sowie im Netz.


Internet: www.bergisches-freilichtmuseum.lvr.de

Pressekontakt: Landschaftsverband Rheinland (LVR), Bergisches Freilichtmuseum, Thomas Trappe, Telefon: 02266/9010-129, Fax: -200, E-Mail: bergisches-freichtlichtmuseum@lvr.de

NRW-Tournews
c/o Tourismus NRW e.V.
Völklinger Str. 4
D- 40219 Düsseldorf
Tel: 0 2 11/9 13 20 ? 500
Fax: 0 2 11/9 13 20 ? 555
redaktion@nrw-tournews.de
Internet: www.nrw-tournews.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Zeitungen werden für junge Menschen immer wichtiger Von der Spinne in der Yuccapalme und anderen Legenden
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 24.09.2010 - 18:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 263922
Anzahl Zeichen: 2178

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 425 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dem Licht entgegen: Brauchtum in Herbst und Winter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Tourismus NRW (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Winterberg wird Q-Stadt ...

Nordrhein-Westfalen hat eine neue Qualitätsstadt: Winterberg ist mit dem begehrten Service-Siegel ausgezeichnet worden. Die sauerländische Gemeinde ist damit die zweite Kommune in NRW, die das Siegel tragen darf. Ende 2012 war das münsterländis ...

Tourismus in NRW weiter auf Rekordniveau ...

Die Gästezahlen von September bescheren der nordrhein-westfälischen Tourismusbranche erneut ein positives Ergebnis auf dem Niveau des Rekordjahres 2012. NRW liegt nach den ersten neun Monaten des Jahres im Bundesvergleich bei den Ankünften auf d ...

Alle Meldungen von Tourismus NRW


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z