Gelegenheit macht Pfunde / Die Nähe zu Spätkauf-Supermärkten scheint sehr verführerisch zu sein
ID: 264113
geöffnet sind, in nächster Nachbarschaft, beeinflusst dies das
Gewicht der Anwohner. Das berichtet die "Apotheken Umschau" unter
Berufung auf ein Forschungsteam der Universität von Buffalo im
US-Bundesstaat New York. Dieses zeigte, dass Menschen, die in der
Nähe von Spätkauf-Supermärkten oder vielen Restaurants leben, im
Mittel einen höheren Body-Mass-Index (BMI) aufweisen als der
Bevölkerungsdurchschnitt.
Viele nützliche Informationen zu gesunder Ernährung gibt es auf
www.apotheken-umschau.de/ernaehrung
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 9/2010 B liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:





Zu kleine Nuckel stören das Kieferwachstum">
Datum: 26.09.2010 - 08:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 264113
Anzahl Zeichen: 1128
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Baierbrunn
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 404 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gelegenheit macht Pfunde / Die Nähe zu Spätkauf-Supermärkten scheint sehr verführerisch zu sein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - Apotheken Umschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).