Neues Deutschland: Zu "Erhöhung" von Hartz IV

Neues Deutschland: Zu "Erhöhung" von Hartz IV

ID: 264154
(ots) - Nun ist die Katze aus dem Sack: Ganze fünf Euro
mehr soll es für erwachsene Hartz-IV-Bezieher ab Januar 2011 geben.
Die Bundesregierung betreibt Sozialpolitik nach Kassenlage. Von
Anfang war klar, dass man sich bei der Neuberechnung der Regelsätze
nicht an solch »abstrakten« Faktoren wie Existenzsicherung oder
Teilhabe orientieren wollte. Das vom Bundesverfassungsgericht
geforderte transparente Verfahren sollte zu einem möglichst
kostenneutralen Ergebnis führen, da war man sich bei Union und FDP
einig. Bemerkenswert ist die Dreistigkeit mit der man Millionen
Arbeitslose demütigt. Erst hält man sie monatelang hin, nur um ihnen
schließlich ein paar Brosamen zuzuwerfen. Der Subtext dieser
Inszenierung regierungsamtlicher Arroganz ist deutlich: »Ihr könnt
froh sein, dass wir euch den Regelsatz nicht kürzen«. Schließlich
wissen die Bundesbürger spätestens seit Westerwelles Tiraden vom
Februar, dass Hartz-IV-Betroffene in Saus und Braus, ja spätrömischer
Dekadenz leben. Dazu passt das Getue um die Streichung der Kosten
für Alkohol und Zigaretten aus dem Regelsatz. Nichts als billiger
Populismus. Denn die einzelnen Posten im Regelsatz sind ja nicht an
bestimmte Ausgaben gebunden. Es ging lediglich darum, die gängigen
Ressentiments gegen Arbeitslose zu bedienen. Schwarz-Gelb schürt
erfolgreich den Sozialneid und strebt so einem neoliberalen Ideal
nach - der entsolidarisierten Gesellschaft.



Pressekontakt:
Neues Deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.09.2010 - 17:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 264154
Anzahl Zeichen: 1684

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 687 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Deutschland: Zu "Erhöhung" von Hartz IV"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neues Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von Neues Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z