Rheinische Post: Labour blinkt links
Kommentar Von Matthias Beermann
ID: 264170
jüngere der beiden Miliband-Brüder, hat sich im Duell um den Vorsitz
der Labour-Partei gegen seinen Bruder David durchgesetzt. Damit steht
fest, dass Labour einen Schlussstrich unter jenen einst von Tony
Blair verkörperten Kurs zieht, der ein klares Bekenntnis zur starken
Rolle des Sozialstaats mit einem ebenso eindeutigen Bekenntnis zur
Marktwirtschaft verband. Ed Miliband sinnierte zuletzt lieber
öffentlich über die Ungerechtigkeit des Kapitalismus und avancierte
damit zum Liebling der Gewerkschaften, deren Unterstützung für seinen
Sieg entscheidend gewesen sein dürfte. Unter Ed Miliband wird Labour
wieder links blinken, auch wenn damit noch längst nicht klar ist,
wohin die politische Fahrt am Ende gehen wird. Die politische
Auseinandersetzung mit der neuen Regierung aus Konservativen und
Liberaldemokraten ist nicht das Problem. Miliband wird den Protest
gegen die angekündigten Sparmaßnahmen organisieren. Aber für einen
massiven Ausbau des Staatssektors, wie ihn die Gewerkschaften
fordern, gibt es unter den britischen Wählern keine Mehrheit. Fällt
Labours Linkswende zu scharf aus, droht sich die Partei im
Oppositions-Ghetto einzumauern.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2303
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:




JOCHEN WITTMANN" alt="Neue Westfälische (Bielefeld): Der neue Vorsitzende der Labour-Partei
Quo vadis, Ed?
JOCHEN WITTMANN">

Datum: 26.09.2010 - 19:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 264170
Anzahl Zeichen: 1457
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1079 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Labour blinkt links
Kommentar Von Matthias Beermann"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).