Rheinische Post: Hartz-IV ist
nicht herzlos
Kommentar Von Gregor Mayntz
ID: 264175
und Zigaretten zu streichen und die Regelsätze nur um fünf Euro zu
erhöhen? Natürlich, sagt der organisierte Sozialprotest in diesem
Lande. 500 Cent mehr statt 500 Euro für jeden, wie die Linken
verlangen - bei dieser Schere zwischen Erwartungen und Entscheidungen
fällt es leicht, ein entsetzter Linker zu sein. Aber die Bevölkerung
hat ein feineres Gespür für die Zusammenhänge. "Transferleistungen"
heißt ja nicht nur, dass bei irgendwem etwas ankommt. Es heißt auch,
dass es vom Steuerzahler genommen wird, der dafür hart gearbeitet
hat. Das steckt hinter der Mehrheit von 56 Prozent, die laut Umfrage
keine Erhöhung von Hartz IV wollten, und den 14 Prozent, die sogar
eine Senkung erwarteten: Der Appell an die Politik, beim Umverteilen
zurückhaltend vorzugehen. Denn zu viele Alleinverdiener mit mehreren
Kindern haben sich bereits anhand der eigenen Situation ausgerechnet,
dass sie sich besser stünden, in Hartz IV zu gehen, statt jeden
Morgen zur Arbeit. Deshalb muss Hartz IV wieder mehr als
Ausnahmeleistung für Notfälle konstruiert werden und nicht als
Dauer-Alimentation und Alternative zur Arbeit. Die Entscheidung der
Koalition verdient Respekt. Besser wäre es allerdings gewesen, die
Regierung hätte keinen Überraschungscoup daraus gemacht.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2303
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.09.2010 - 19:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 264175
Anzahl Zeichen: 1567
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1103 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Hartz-IV ist
nicht herzlos
Kommentar Von Gregor Mayntz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).