Rheinische Post: FDP warnt SPD vor Hartz-IV-Blockade im Bundesrat
ID: 264194
geplanten Hartz-IV-Reformen im Bundesrat zu blockieren. Damit würde
sich die SPD "an den Beschäftigungschancen von Menschen und
Bildungschancen für Kinder versündigen", sagte FDP-Fraktionschefin
Birgit Homburger der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Montagausgabe). Die Koalition repariere mit der Reform, was die SPD
seinerzeit bei der Einführung von Hartz IV "verbockt" und das
Bundesverfassungsgericht "zu Recht moniert" habe. Erstmals werde nun
die Zusammensetzung des Regelsatzes "absolut transparent gestaltet",
betonte Homburger. Die Zahlen des Statistischen Bundesamtes belegten,
dass Forderungen nach höheren Regelsätzen "fachlich in keiner Weise
vertretbar" seien. "Wenn die Opposition weiter an höheren Regelsätzen
festhält, ist sie aufgefordert, exakt zu benennen, was am Grundbedarf
angeblich fehlt", sagte Homburger.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2303
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.09.2010 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 264194
Anzahl Zeichen: 1117
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 833 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: FDP warnt SPD vor Hartz-IV-Blockade im Bundesrat"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).