Nachbarn bespitzeln im Internet
Bereits 15 Prozent der Deutschen geben der Neugierde nach und durchsuchen das Web nach Daten über die Nachbarn. Aus der Anonymität heraus tritt allerdings nur knapp ein Viertel heraus. Denn lediglich vier Prozent der Befragen haben sich anschließend per Facebook mit den Anwohnern verlinkt. Jeder siebte Deutsche hat schon einmal seine Nachbarn auf Google, Facebook und Co ausspioniert. Das geht aus einer repräsentativen Umfrage des Immobilien-Portals Immowelt hervor.
Die Spionagelust ist vor allem bei den Unter-30-Jährigen auszumachen. 23 Prozent dieser Altersgruppe informieren sich über die Anwohner oder freunden sich zu acht Prozent über Facebook mit ihnen an. Mit zunehmendem Alter schwindet zwar der Gebrauch des Mediums Internet zur Beobachtung der Nachbarn: Bei den 40- bis 49-Jährigen informieren sich noch zwölf Prozent und immerhin drei Prozent der über 60-Jährigen schauen online, wer genau in ihrer Umgebung wohnt.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die wnorg-Nachrichtenagentur ist eine klassische, neutrale, deutschsprachige Nachrichtenagentur. Ihre Aufgabe ist das Erstellen von originären, d. h. selbst recherchierten und verfassten Nachrichten aus seriösen Nachrichtenquellen, eigenen Nachforschungen, Erhebungen und Interviews.
Die wnorg-Nachrichtenagentur stellt die selbstverfassten Nachrichten als Text zur Verfügung. Die Meldungen werden Journalisten und Medien zur Nutzung und Verbreitung zur Verfügung gestellt. Meldungen werden als Kurztext oder als Volltext produziert und zur Verfügung gestellt.
Der Überblick über aktuell verfügbare Themen erfolgt auf der Internetseite www.wnorg-nachrichtenagentur.de. Die Nutzung und Verbreitung durch registrierte Nutzer ist für diese kostenlos.
Die wnorg-Nachrichtenagentur ist ein Verlagsprodukt des Rechtsträgers: Regio Beteiligungen GmbH, Lerchenweg 14, 53909 Zülpich, Amtsgericht Bonn, HRB 14018
wnorg-nachrichtenagentur
Günter Verstappen
Lerchenweg 14
53909
Zülpich
info(at)wnorg-nachrichtenagentur.de
02252-835609
http://www.wnorg-nachrichtenagentur.de
Datum: 27.09.2010 - 09:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 264279
Anzahl Zeichen: 1294
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Günter Verstappen
Stadt:
Zülpich
Telefon: 02252-835609
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 513 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nachbarn bespitzeln im Internet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
wnorg-nachrichtenagentur (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).