Fortunale in Glückstadt / Von Nygenstad nach Glückstadt - eine Zeitreise
ID: 264440
Feuershow, Historische Kutsche und Reiter. Am Wochenende den 02.-03.
Oktober 2010 wird in Glückstadt am Hafen die Zeit zurückgedreht und
die Vergangenheit wieder lebendig.
Das gesamte Hafengelände verwandelt sich in einen Historischen
Markt. Gezeigt wird Glückstadt in früherer Zeit und die
mittelalterliche Stadt, die es in der Nähe bei Glückstadt gab namens
Nygenstad.
Reepschläger, Drechsler, Bäcker, Schmied, Bootsbauer lassen sich
bei diesem Fest bei ihrer Arbeit über die Schulter schauen. Mit dabei
sind aber auch lokale Anbieter wie die Musikschule Glückstadt, die
ein barockes Konzert in historischen Köstümen darbietet. Desweiteren
wird die Segler-Vereinigung Glückstadt e. V. ihre jährlich
stattfindende Schiffslampionfahrt am Samstag Abend stattfinden
lassen.
Der demeter-Hof Dannwisch lädt Besucher ein, Käse herzustellen und
bietet Käse aus eigener Herstellung dar. Eine besondere Attraktion
wird eine historische Kutsche mit König Christian der IV. mit seiner
Geliebten Wiebeke Kruse sein. Die Königsreiter aus Glückstadt, die
ebenfalls historisch gewandet sind, werden die Vorhut vor der Kutsche
bilden.
Weitere Vorführungen wie z.B ein Tiermaskendarsteller, sowie die
historische Musik der Gruppe Froelich Geschray. Ein weitere große
Attraktion wird die Falkenshow der Horus Falknerei sein. Am Samstag
Abend gibt es die legendäre Feuershow der Gruppe Pyroviel, und ein
mittelalterliches Konzert auf der Hauptbühne. Kinder und Erwachsene
können sich im Axtwerfen und Bogenschießen versuchen, der
Märchenerzählerin zuhören, Flintsteine behauen, Speckstein schleifen,
Töpfern, Historische Kutschfahrten mit dem König, eine Strohburg zum
Toben u.v.m..
Zu bestaunen gibt es darüber hinaus eine Außen-Schiffsbauwerkstatt
der Midgard-Stiftung, wo derzeit ein 22 m Wikingerschiff in
Handarbeit gebaut wird.
Veranstalter des Marktes ist Abenteuer-Midgard im Auftrag der
Midgard-Stiftung, welche derzeit auf dem Gutswiesengelände in
Haseldorf Gelände das Wikingerschiffbau-Projekt betreiben. Geöffnet
ist am Sonnabend, 19. September, von 11 bis 22 Uhr sowie am Sonntag,
den 20.September, von 11 bis 18 Uhr.
Der Eintritt kostet für Erwachsene 4 Euro, Kinder von 7-12 nur ein
Euro, Jugendliche 3 Euro. Mit dem Eintritt werden die handwerklichen
Vorführer und die historischen Vorführungen bezahlt
Historische Kostüme wurden bereits gesponsort von der Sparkasse
Westholstein, von Expert Meiners von den Stadtwerken Glückstadt von
Plotz Deutsche Matjes von Radhus Horn un d von Bootsausrüstung
Günther Klingbeil. Die Fortunale soll, wenn die Glückstädter es
annehmen, jedes Jahr stattfinden und zur 400-Jahrfeier der Stadt
Glückstadt in der ganzen Stadt gefeiert werden.
Mehr Infos gibt es unter www.Midgard-Stiftung.de. Weitere Infos
unter info@Midgard-Stiftung.de oder unter 04124/608354,
Ansprechpartner Wolfram Rittker.
Pressekontakt:
info@Midgard-Stiftung.de oder 04124/608354, Wolfram Rittker.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:





"Der perfekte Dresscode für den Kopf"">
Datum: 27.09.2010 - 11:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 264440
Anzahl Zeichen: 3416
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Glückstadt
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 504 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fortunale in Glückstadt / Von Nygenstad nach Glückstadt - eine Zeitreise"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Abenteuer Midgard GBR Wolfram Rittker (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).