Business Engineers: Die Manager des Wandels

Business Engineers: Die Manager des Wandels

ID: 264824
(ots) - Die Wirtschaftslage hat im vergangenen Jahr
zahlreiche Unternehmen dazu gezwungen, ihre Strategie zu überdenken
und sich an neue Verhältnisse anzupassen. Veränderung ist also ein
Thema - als Reaktion auf eine Krise, vor allem aber auch zum aktiven
Umgang mit dem sich ständig wandelnden Umfeld. Auf den Umgang mit
Veränderungen bereitet der berufsbegleitende Studiengang Executive
Master of Business Engineering der Universität St. Gallen vor. Am
Montag findet im Kempinski-Hotel München am Flughafen eine
Informationsveranstaltung zum Studiengang statt.

Der Fokus des Weiterbildungsstudiums liegt nicht wie beim
Executive-MBA-Programm auf dem General Management, sondern auf der
Gestaltung von Veränderungsprozessen. Die Absolventen setzen sich
intensiv damit auseinander, wie man Veränderungen erkennt, damit
umgeht und als Basis für neue Geschäftsaktivitäten nutzt. Das
Stichwort dazu: "Change the Business" statt "Run the Business".

Zahlreiche Geschäftsleitungsmitglieder von großen Unternehmen sind
Ingenieure. Der Grund: Ingenieure zeichnen sich durch
lösungsorientiertes Arbeiten und analytisches Denken aus. Das Konzept
Executive Master of Business Engineering nutzt Modelle, Methoden und
Werkzeuge für die Gestaltung des Wandels. Genau wie Ingenieure sind
auch die Absolventen des Studiums gefragt, weil sie in der Lage sind,
Veränderungsprozesse in Unternehmen und in der Verwaltung
systematisch zu planen und umzusetzen. Aus diesem Grund ist der
Studiengang Executive Master of Business Engineering für
Interessenten aus Wirtschaft und Verwaltung geeignet.

Am Montag, 27. September 2010, 18.30 Uhr findet im Kempinski-Hotel
München am Flughafen eine Informationsveranstaltung zum Studium
statt.

Prof. Dr. Reinhard Jung (Akademischer Direktor) und Dr. Jochen
Müller (Studienleiter) stellen die Grundelemente des Business


Engineerings, das Studienprogramm und den Zulassungsprozess vor.
Außerdem berichtet ein Absolvent des Programms über den Nutzen aus
seiner Sicht.

Anmeldung: info@embe.unisg.ch oder telefonisch unter +41 71 224 21
90.

Weitere Informationen: www.embe.unisg.ch



Pressekontakt:
Christoph Kruse
HBI Helga Bailey GmbH
Tel. +49 / (0) 89-99 38 87-33
Fax. +49 / (0) 89-930 24 45
christoph_kruse@hbi.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.09.2010 - 17:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 264824
Anzahl Zeichen: 2625

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 275 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Business Engineers: Die Manager des Wandels"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Universit (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Universit


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z