Neue Westfälische (Bielefeld): Hartz-IV-Erhöhung Kurzgehalten WOLFGANG MULKE, BERLIN

Neue Westfälische (Bielefeld): Hartz-IV-Erhöhung

Kurzgehalten

WOLFGANG MULKE, BERLIN

ID: 264896
(ots) - Fünf Euro mehr im Monat hören sich nicht viel
an. Doch zusammen mit den geldwerten Leistungen für die Kinder von
Langzeitarbeitslosen pumpt der Staat ab dem kommenden Jahr immerhin
gut 800 Millionen Euro mehr jährlich in das Sozialsystem. Beide
Zahlen stehen für die gespaltene Bewertung der Regelsätze für
Hartz-IV-Empfänger. Die einen halten 364 Euro für zu wenig zum Leben,
die anderen wollen mit ihrem sauer verdienten Geld nur so viel Hilfe
leisten wie nötig, weil sie diese Ausgaben schließlich mit ihren
Steuerzahlungen finanzieren. Die Bundesregierung hat sich eher auf
die Seite derer geschlagen, die arbeiten und Steuern bezahlen. Wer
auf das Arbeitslosengeld II angewiesen ist, wird mehr als
kurzgehalten. Der finanzielle Druck, sich möglichst schnell wieder
einen regulären Job zu suchen, wird so aufrechterhalten. Für all
jene, die auf dem Arbeitsmarkt absolut chancenlos sind, bedeutet die
Beibehaltung des niedrigen Leistungsniveaus allerdings auch
dauerhafte Armut. Da stellt sich schon die Frage, ob die in der
Verfassung garantierte Würde des Menschen gewährleistet wird.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: zu Nahost Südwest Presse: Kommentar RAF
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.09.2010 - 18:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 264896
Anzahl Zeichen: 1363

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 357 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Hartz-IV-Erhöhung

Kurzgehalten

WOLFGANG MULKE, BERLIN
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westf (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Energiekrise: NRW will mehr Biogas produzieren ...

Düsseldorf. Die schwarz-grüne NRW-Landesregierung setzt im Zuge der Energiekrise auf die verstärkte Produktion von Biogas. Wirtschafts- und Energieministerin Mona Neubaur (Grüne) sieht in der Ausweitung der Biogasproduktion ein "notwendige ...

Alle Meldungen von Neue Westf


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z