Land und Architektenkammer zeichneten 34 vorbildliche Bauten aus - Bauminister Voigtsberger: Hohe ba

Land und Architektenkammer zeichneten 34 vorbildliche Bauten aus - Bauminister Voigtsberger: Hohe baukulturelle Leistung in NRW

ID: 264926

Land und Architektenkammer zeichneten 34 vorbildliche Bauten aus - Bauminister Voigtsberger: Hohe baukulturelle Leistung in NRW



(pressrelations) -
Düsseldorf. Bauminister Harry K. Voigtsberger und der Präsident der Architektenkammer NRW, Hartmut Miksch, haben 34 neue oder erneuerte Bauwerke aus Nordrhein-Westfalen als vorbildliche Bauten 2010 ausgezeichnet. "Die Objekte belegen die Innovationskraft und das technische Know-how unserer Architekten und Stadtplaner, gepaart mit Kreativität und Gestaltungswillen. Sie stehen beispielhaft für die hohe baukulturelle Leistung in NRW", lobte Voigtsberger am Montag
(27. September). Viele der ausgezeichneten Bauwerke seien beispielhaft für die künftigen Planungs- und Bauaufgaben in Nordrhein-Westfalen, betonte der Minister. "Oft handelt es ich um Maßnahmen im Gebäudebestand: Sanierungen, Erweiterungen, Nachverdichtungen. Das sind die zentralen Aufgaben, vor denen wir heute stehen."
Das Bauministerium lobt den Wettbewerb alle fünf Jahre in Kooperation mit der Architektenkammer NW aus. Die ausgezeichneten Gebäude gelten in ästhetischer, technischer, sozialer oder städtebaulicher Hinsicht als richtungsweisend für die Zukunft. Auch ein günstiges Kosten-Nutzen-Verhältnis der Objekte wurde berücksichtigt. Insgesamt 249 Arbeiten wurden 2010 vorgeschlagen.
Die prämierten 34 Bauten stehen in Aachen, Bad Münstereifel, Baesweiler, Bielefeld, Bochum, Düsseldorf, Essen, Hagen, Hilden, Köln, Lemgo, Münster, Neuss, Solingen, Verl und Zülpich. Darunter befinden sich zwei Auszeichnungen für staatliches Bauen. Sie gingen an den Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW Aachen für das Justizzentrum und das Werkzeugmaschinenlabor RWTH Aachen.
Bei der Hälfte der Preisträgerarbeiten handelt es sich um Planungs- und Baumaßnahmen an bestehenden Gebäuden oder um den Neubau auf Restflächen innerhalb bestehender Bebauungen. "Die Arbeiten belegen auf eindrucksvolle Weise, dass die nordrhein-westfälischen Architekten und Bauherren auch auf schwierigen Grundstücken und in enger innenstädtischer Lage herausragende Bauwerke zu realisieren verstehen", betonte Kammerpräsident Miksch.


Unter den prämierten Objekten sind mehrere Wohn- und Siedlungsprojekte. "Diese Arbeiten demonstrieren in besonderem Maße, dass qualitätvolles Wohnen auch in verdichteten Strukturen und auch im geförderten Wohnungsbau möglich ist", erklärte Voigtsberger. "Qualitätsvolle Architektur ist ein Standortfaktor, denn sie macht unsere Städte attraktiver und lebenswerter."
"Vorbildlich Planen und Bauen heißt heute, energie-, kosten- und flächensparend zu planen und dabei die gesellschaftlichen Entwicklungen in den Bereichen Arbeit, Wohnen und Freizeit zu reflektieren", sagte Miksch. Wichtig sei insbesondere das Engagement der Bauherren, ohne die keine Innovation realisiert werden könne. "Die 34 ausgezeichneten Bauwerke stehen stellvertretend für viele andere Bauten mit hervorragender Architektur in Nordrhein-Westfalen", hob der Präsident der Architektenkammer hervor.
Eine Dokumentation mit den Gebäuden kann unter Angabe der Bestellnummer W 434 per Mail (mwebwv@gwn-neuss.de) bei der GWN Neuss bestellt oder unter www.webwv.nrw.de heruntergeladen werden. Die Architektenkammer NRW präsentiert die 34 Bauwerke in einer Ausstellung vom 28. September - 4. November 2010 im Haus der Architekten, Zollhof 1, Düsseldorf.

Hinweis an die Redaktionen:
Fotos der Objekte sowie eine ausführliche Darstellung mit Begründungen der Jury und Nennung aller beteiligten Projektpartner zum Download finden Sie unter www.aknw.de / Rubrik "Presse". Eine Liste mit den Preisträgern finden Sie im Anhang zu dieser Presseinformation.


Pressekontakte
Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Jürgensplatz 1,
40219 Düsseldorf
Telefon: (0211) 3843-1022
Fax: (0211) 3843-9005
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  'Europa eine Seele geben' - Die Parlamentspräsidenten Ungarns, der Türkei und Deutschlands ziehen eine Zwischenbilanz des Kulturhauptstadtjahres 2010 IBM to Acquire BLADE Network Technologies
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 27.09.2010 - 20:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 264926
Anzahl Zeichen: 4090

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 252 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Land und Architektenkammer zeichneten 34 vorbildliche Bauten aus - Bauminister Voigtsberger: Hohe baukulturelle Leistung in NRW"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ministerium für Bauen und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen (MBV NRW) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Ministerium für Bauen und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen (MBV NRW)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z