Rheinische Post: NRW-Finanzminister empört über Spitzengehälter bei der WestLB
ID: 264969
gestützten Banken hat die Düsseldorfer WestLB als erstes dieser
Institute eine Manager-Vergütungen von mehr als 500.000 Euro pro Jahr
eingeräumt. "Auch bei der WestLB gibt es unterhalb der Vorstandsebene
einige Manager, vor allem an den Standorten New York und London, die
mehr als 500.000 Euro pro Jahr verdienen", sagte ein WestLB-Sprecher
der "Rheinischen Post" (Dienstagsausgabe). NRW-Finanzminister Norbert
Walter-Borjans kritisierte diese Praxis scharf: "Das widerspricht dem
Geist der Soffin-Regelung", sagte der SPD-Politiker der Zeitung. Die
Soffin hatte die Bezüge von Vorständen bei subventionierten Banken
auf 500.000 Euro gedeckelt.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2303
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.09.2010 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 264969
Anzahl Zeichen: 896
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 957 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: NRW-Finanzminister empört über Spitzengehälter bei der WestLB"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).