Storage: Reine Backup-Produkte reichen nicht mehr aus
Kramer&Crew sieht Zukunft in vollintegrierten Datenmanagement-Lösungen
ID: 264993
wachsende Datenmengen abzusichern, langfristig zu archivieren und bei
entsprechendem Bedarf wieder herzustellen. Uwe Kramer,
Geschäftsführer des herstellerunabhängigen Systemintegrators Kramer &
Crew und Vorsitzender des Deutschen Forums für Hochverfügbarkeit bei
der Software-Initiative Deutschland, ist davon überzeugt, dass "reine
Backup-Produkte bei weitem nicht mehr ausreichen, um diese Aufgabe
zufriedenstellend zu erfüllen." Dies betreffe in erster Linie
mittlere und große EDV-Umgebungen, die weitgehend heterogen
konzipiert sind. Seiner Meinung nach bedarf es neuer Technologien,
die "den heutigen Anforderungen an ein modernes Storage-System
gerecht werden."
Die Zukunft gehöre daher vollintegrierten
Datenmanagement-Lösungen, die eine Sicherung mit granularem Restore,
hierarchischem Speichermanagement (HSM) und Archivierung bieten und
eine globale Suche mit logischer Sicht auf die Daten bereitstellen.
"Mit HSM lassen sich inaktive Dateien kennzeichnen und in einen
Backup-Speicher auslagern. Dabei können verschiedene Merkmale wie
etwa die Häufigkeit des Zugriffs, das Datum des letzten Zugriffs oder
auch die Größe ausschlaggebend sein. Diese Dateien blockieren demnach
keinen Speicherplatz mehr und können dennoch jederzeit wieder
aufgerufen werden", erläutet Uwe Kramer. Diese Vorgehensweise
entlaste laufende Systeme spürbar und dort könnten auch keine
Datenfriedhöfe mehr entstehen.
Die Reduzierung der Datenvolumina und die Einsparung von
Speicherplatz sind die richtigen Stichwörter für einen weiteren
Aspekt: Deduplizierung. In der täglichen Praxis beobachten die
IT-Spezialisten von Kramer & Crew sehr häufig, dass mehr als ein
Mitarbeiter mit identischen Dateien hantiert - und diese natürlich
auch wieder im System ablegt. Die Folge: Gleiche oder zumindest kaum
veränderte Informationen sind doppelt und dreifach vorhanden. Dank
der Deduplizierung werden solche Dateien identifiziert und beseitigt.
Da laut Uwe Kramer die Commvault-Technologie die Anforderungen an
ein vollintegriertes Datenmanagementsystem am besten erfüllt, bilden
sie häufig die Basis für die Implementierungen von Kramer & Crew in
diesem Bereich. "Sie haben auch den Vorteil, dass sie dynamisch
aufgebaut sind und stetig mit dem wachsenden Bedarf eines
Unternehmens Schritt halten." Commvault prägte in diesem Zusammenhang
den Begriff "Singular Information Management", an dem sich auch der
Kölner Systemintegrator orientiert.
Ein schöner Nebeneffekt des vollintegrierten
Datenmanagementsystems: "Es werden nicht nur die Speicher entlastet
und eine effizientere Datenverwaltung ermöglicht, langfristig wird
auch die Performance und Verfügbarkeit der einzelnen Systeme
signifikant steigen", so Uwe Kramer ergänzend.
Das Unternehmen Kramer & Crew ist herstellerunabhängiger
Systemintegrator und Experte für komplexe IT-Projekte. 1992
gegründet, erfolgte frühzeitig die Spezialisierung auf
Hochverfügbarkeitslösungen. In diesem Zusammenhang verfolgen Inhaber
Uwe Kramer und seine Crew einen ganzheitlichen Ansatz, bestehend aus
den Komponenten Technologie und Service. Im Mittelpunkt stehen dabei
die Themen Virtualisierung, Konsolidierung und Daten-Management.
Kramer & Crew ist Premium-Partner verschiedener namhafter Hersteller
und verfügt damit über Zugang zu den neuesten Entwicklungen. Der
Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Köln, Niederlassungen
existieren für das Rhein-Main-Gebiet in Limburg und für den
süddeutschen Raum in Markdorf am Bodensee.
Pressekontakt:
Weitere Informationen: Kramer & Crew GmbH & Co. KG, Stolberger Straße
5, 50933 Köln, Tel. 0221-9542430, E Mail: presse@kramerundcrew.de,
Web: www.kramerundcrew.de
PR-Agentur: euro.marcom dripke.pr, Tel. 0611/973150, E Mail
team@euromarcom.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.09.2010 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 264993
Anzahl Zeichen: 4291
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Köln
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 301 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Storage: Reine Backup-Produkte reichen nicht mehr aus
Kramer&Crew sieht Zukunft in vollintegrierten Datenmanagement-Lösungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Kramer (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).