Karl Friedrich Schinkel. Die Italienische Reise 1803-1805 Alte Nationalgalerie Di 28. September

Karl Friedrich Schinkel. Die Italienische Reise 1803-1805 Alte Nationalgalerie Di 28. September - So 28. November 2010

ID: 265157

Das Kupferstichkabinett betreibt ein vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördertes Projekt zur konservatorischen Sicherung wie zur Erforschung, Katalogisierung und Digitalisierung eines Kernbestandes seiner Sammlung, des"Schinkel Museums".



Karl Friedrich Schinkel.   Die Italienische Reise 1803-1805  Alte Nationalgalerie  Di 28. September Karl Friedrich Schinkel. Die Italienische Reise 1803-1805 Alte Nationalgalerie Di 28. September

(firmenpresse) - Den Abschluss des Vorhabens bildet - aufbauend auf die Überführung der gut 4.000 Zeichnungen in einen nachhaltig gesicherten Zustand und die Übersetzung in einen vollständig bebilderten Online-Katalog - eine große, interdisziplinäre Ausstellung im Herbst 2012.

Die Präsentation von etwa 25 zentralen Werken der ersten italienischen Reise Schinkels (1803-1805) stellt in einer "Versuchsanordnung" vor, wie Schinkel die Eindrücke von bedeutenden europäischen Bauten, Orten und Kulturlandschaften in eigene Geschichtsbilder transformierte, die sein gesamtes späteres Werk prägten.


Alte Nationalgalerie

Bodestraße 1-3
10178 Berlin

Telefon Information Museumsinsel
+49(0)30 - 2090-5577
Rollstuhlgeeignet

Öffnungszeiten

Mo geschlossen
Di 10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Mi 10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Do 10:00 Uhr - 22:00 Uhr
Fr 10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Sa 10:00 Uhr - 18:00 Uhr
So 10:00 Uhr - 18:00 Uhr

Verkehrsverbindungen

U-Bahn U6 (Friedrichstraße)
S-Bahn S1, S2, S25 (Friedrichstraße); S5, S7, S75 (Hackescher Markt)
Tram M1, 12 (Am Kupfergraben); M4, M5, M6 (Hackescher Markt)
Bus TXL (Staatsoper); 100, 200 (Lustgarten); 147 (Friedrichstraße)

Preise

Hauskarte
8,- EUR ermäßigt 4,- EUR
Alte Nationalgalerie

Bereichskarte
14,- EUR ermäßigt 7,- EUR
Museumsinsel Berlin

Drei-Tage-Karte
19,- EUR ermäßigt 9,50 EUR
gültig für Berliner Museen ohne Sonderausstellungen

Jahreskarte
40,- EUR ermäßigt 20,- EUR
ohne Sonderausstellungen
Die Jahreskarte ist personengebunden und nicht übertragbar. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für die Jahreskarte.

Jahreskarte Plus
80,- EUR ermäßigt 40,- EUR
einschließlich Sonderausstellungen der Staatlichen Museen zu Berlin
Gilt nur für Ausstellungen und Sonderausstellungen, die ausschließlich von den Staatlichen Museen zu Berlin veranstaltet und durchgeführt werden. Für Kooperationsausstellungen mit Dritten gelten Sonderkonditionen, die jeweils durch Aushang bekannt gegeben werden. Die Jahreskarte PLUS ist personengebunden und nicht übertragbar. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für die Jahreskarte PLUS.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das deutsche Museumsportal
www.museum.de



PresseKontakt / Agentur:

www.museum.de - Das deutsche Museumsportal
Werner Becker
Siegfriedstr. 16
46509
Xanten
redaktion(at)museum.de
02801-9833943
http://www.museum.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Aktueller Kinderbuch-Tipp: Guy Helminger - REAMONNüber Bandauflösung und shake Hands mit Obama.
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 28.09.2010 - 10:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 265157
Anzahl Zeichen: 2661

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Uwe Strauch
Stadt:

Xanten


Telefon: 02801-9882072

Kategorie:

Kunst und Kultur


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 433 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Karl Friedrich Schinkel. Die Italienische Reise 1803-1805 Alte Nationalgalerie Di 28. September - So 28. November 2010"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

www.museum.de - Das deutsche Museumsportal (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kostenlose Museums-App für Deutschland ...

Ob beim Familienausflug, im Urlaub oder auf Geschäftsreise - mehr als 5000 Museen deutschlandweit sind im Handumdrehen über das iPhone erreichbar. Auch unser Haus kann ab sofort und jederzeit online kontaktiert werden. Die App funktioniert als Üb ...

Michael Otto. Topographie der Stille - Berlin-West ...

Mit der Ausstellung - Michael Otto. Topographie der Stille, West-Berlin - präsentiert die Kommunale Galerie Berlin Radierungen von 1968-1982. Michael Otto macht das Thema Stadt zu seinem Schwerpunkt.Die Sujets seiner Stadtlandschaften aus dieser Zei ...

Eiszeit im Archäologischen Museum Hamburg ...

Die Ausstellung präsentiert Lebewesen, die heute fast märchenhaft erscheinen.Tiere von riesigem Wuchs und ungewöhnlichem Aussehen, die längst ausgestorben sind.Zu den beein-druckendsten Ausstellungsobjekten gehören ein fast vier Meter hohes Mamm ...

Alle Meldungen von www.museum.de - Das deutsche Museumsportal


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z